/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Aussagen

Donald Trump gefährdet die Wissenschaft

Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit März 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconBiblioMap Dies ist der Versuch, gewisse Zusammenhänge im Biblionetz graphisch darzustellen. Könnte noch besser werden, aber immerhin ein Anfang!

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconBemerkungen

Donald Trumps Kampf gegen die Wissenschaft geht derweil weiter. Am Dienstag drohte er denjenigen, die sich an den geplanten Protesten beteiligen wollten, mitG efängnis oder Abschiebung, den Universitäten drohte er mit Mittelkürzung.
Von Cornelia Eisenach im Text Wie Trump die Wissenschaft attackiert (2025)
So könne man auch die Massenentlassungen interpretieren, sagt die Juristin Romany Webb von der Columbia Law School in New York der Republik. «Je weniger Experten in den Behörden arbeiten, desto langsamer werden neue Forschungsgelder bewilligt.»
Von Cornelia Eisenach im Text Wie Trump die Wissenschaft attackiert (2025)
Selbst checks and balances wissen Trump und seine Gehilfen zu umgehen: Nachdem eine US-Bezirksrichterin die Finanzblockaden vorläufig gestoppt hatte, fand die Administration andere Wege. Sie verbot der Gesundheitsbehörde, ihren Meeting-Plan zu veröffentlichen. Ohne diesen dürfen keine Expertinnentreffen stattfinden, bei denen über Forschungsgelder entschieden wird. Resultat: Die Wissenschaft steht still.
Von Cornelia Eisenach im Text Wie Trump die Wissenschaft attackiert (2025)
Ich fühle mich an die dunkelsten Zeiten des 20. Jahrhunderts erinnert, nämlich an den Nationalsozialismus und in geringerem Mass auch an die Zeit des sowjetischen Kommunismus. In beiden historischen Situationen ging es darum, die Autonomie der Wissenschaft, die eine der Grundlagen für den Erfolg der Wissenschaften in der Moderne ist, infrage zu stellen. Das, was jetzt in einer anderen historischen Situation in den USA passiert, ist ein weiterer massiver Versuch, die Autonomie der Wissenschaften und ihrer Institutionen zu torpedieren.
Von Michael Hagner im Text «Die Trump-Administration spielt mit dem Feuer» (2025) auf Seite  18

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.