Hacker, Viren, Spam & Co
Publikationsdatum:

Zusammenfassungen
Grossalarm in der Schulinformatik. Immer häufiger attackieren Hacker, Viren, Würmer und Spam die fast 60 000 Computer, die heute in den Schweizer Schulen am Netz sind. Die Gefahr, einem Angriff zum Opfer zu fallen, wird unterschätzt. Zahlreiche Schwachstellen in den komplexen Informatik-Systemen laden zum Online-Terror ein. Wer die Bedrohung ignoriert, riskiert den grossen Absturz.
Von Reto Stutzer im Text Hacker, Viren, Spam & Co (2004)
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.