Individualisierter Unterricht mit digitalen MedienZu finden in: PÄDAGOGIK 04/2019 (Seite 14 bis 19), 2019
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen
Schüler sollen auf digitalen Endgeräten jene
Apps nutzen, die am besten zu ihren Lernzielen
passen. Die Alemannenschule in Wutöschingen
zeigt, wie das im Unterricht funktioniert.
Von Klappentext im Text Individualisierter Unterricht mit digitalen Medien 
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Johannes Zylka | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Alemannenschule Wutöschingen
, ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Digitalisierung aus pädagogische Perspektive (2021)
- 3. Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- 5. Individualisierung durch Digitalisierung? (Matthias Trautmann) (2021)
- 3. Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Pädagogik 07-08/2021 (2021)
- Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (Johannes Giesinger) (2021)
- Pädagogik 10/2021 (2021)
- Individualisierung durch Digitalisierung? (Matthias Trautmann) (2021)
- Individualisierung durch Digitalisierung? (Matthias Trautmann) (2021)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.