Das fragwürdige Weltbild der Maria MontessoriNina Fargahi
Erstpublikation in: Tages Anzeiger, 16.03.2024, Seite 5
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Schulen und Kindergärten von Montessori sind beliebt. Doch ein neues Buch zeigt,
dass die Gründerin rassistische Denkweisen vertrat und dem Faschismus nahestand. Hat das Folgen?
Von Klappentext im Text Das fragwürdige Weltbild der Maria Montessori (2024) auf Seite 5
Dieser Zeitungsartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Maria Montessori , Dagmar Rösler , Sabine Seichter , Silvia Steiner | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungspolitikeducation politics
, Curriculum / Lehrplancurriculum
, Erziehung
, Faschismus
, Gehorsam
, individuelle Förderung
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Eltern, Kinder, Lernen, Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitungsartikel
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.