«'Anormale' Kinder, glaubte sie, muss man separieren» Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Der Name Montessori gilt als Inbegriff einer kindgerechten Pädagogik. Jetzt weist eine Erziehungswissenschaftlerin nach: Die italienische Ärztin hatte einen höchst fragwürdigen Blick auf Kinder. Von Inklusion kann keine Rede sein.
Von Klappentext im Text «'Anormale' Kinder, glaubte sie, muss man separieren» (2024)
Dieses Interview erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Maria Montessori , Sabine Seichter | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Faschismus | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Interview
Beat hat Dieses Interview während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.