/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Virtuelle Realität und sozial interaktive Agenten

Jan-Philipp Stein, Birgit Lugrin
Zu finden in: Digital ist besser?! (Seite 261 bis 278), 2023 local 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Digital ist besser?!Die Welt der Science-Fiction ist ein faszinierender, zuweilen auch irrwitziger Fundus an Ideen, Erfindungen und Gedankenspielen. Wirft man einen Blick in die entsprechenden Werke aus Film und Literatur, so begegnet man glühenden Lichtschwertern, täuschend echten Hologrammen und Teleportationsmaschinen. Bis heute sind viele der so dargestellten Ingenieursträume Fiktion geblieben – die fliegenden Turnschuhe aus dem Klassiker „Zurück in die Zukunft 2“ (1989) etwa lassen noch immer auf sich warten. Zugleich gibt es einige ehemals futuristisch anmutende Technologien, die dank rasanter Fortschritte in Forschung und Industrie zu echtweltlicher Wirklichkeit geworden sind; mehr noch, die derzeit ihr Potenzial entfalten, unser zwischenmenschliches Miteinander maßgeblich zu verändern. Zwei dieser Innovationsfelder – virtuelle Realität und der Einsatz sozial interaktiver Agenten – sollen in diesem Kapitel näher beleuchtet werden.
Von Jan-Philipp Stein, Birgit Lugrin im Buch Digital ist besser?! (2023) im Text Virtuelle Realität und sozial interaktive Agenten

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Begriffe
KB IB clear
Agent / Botbot , Ingenieur , Innovationinnovation , Liebelove , Maschinemachine , Mensch , Technologietechnology , Virtual Realityvirtual reality , Wirklichkeit

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Virtualität

iconTagcloud

iconAnderswo finden

icon

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Virtuelle Realität und sozial interaktive Agenten: Artikel als Volltext @ Springer (lokal: PDF, 985 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.