TWiki-based facilitation in a newly formed academic community of practice![]() Publikationsdatum:
Zu finden in: WikiSym 2005, 2005
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen


Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Mark Guzdial , Bolot Kerimbaev , Jochen Rick , Etienne Wenger | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | CommunityCommunity
, ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- The Isle is Full of Noises - Using Wiki Software to Establish a Discourse Community in a Shakespeare Classroom (Robin Farabaugh) (2007)
- WikiSym 2007 (2007)
- Constructing Text - Wiki as a Toolkit for (Collaborative?) Learning (Andrea Forte, Amy Bruckman)
- Constructing Text - Wiki as a Toolkit for (Collaborative?) Learning (Andrea Forte, Amy Bruckman)
- Wikis: what students do and do not do when writing collaboratively (Hagit Meishar-Tal, Paul Gorsky) (2010)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieses Konferenz-Paper ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.