Das Land ist still und denktErnst Pöppel
Erstpublikation in: Seitenblicke 1/07
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Wie muss ein Büro beschaffen sein, das unser Denken zum Fliegen bringt? Wieviel
Raum brauchen Ideen? Und wie reagiert unser Hirn auf Farben?
Der Hirnforscher Ernst Pöppel über bodenständige Hirnstrukturen, das Denken im Bunker und warum es in seinem Institut keine Türen, sondern nur noch Tafeln gibt.
Von Klappentext im Text Das Land ist still und denkt (2007) Der Hirnforscher Ernst Pöppel über bodenständige Hirnstrukturen, das Denken im Bunker und warum es in seinem Institut keine Türen, sondern nur noch Tafeln gibt.
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Farbwahrnehmung |
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieser Text auch schon in Blogpostings erwähnt.