/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Kompetenzen des pädagogischen Personals in der digitalen Welt

Eine vergleichende Übersicht zum Forschungsstand in verschiedenen Bildungsbereichen
Annika Wilmers, Angelika Gundermann, Katharina Hähn, Gabriele Irle, Jan Koschorreck, Iris Nieding et al.
Zu finden in: Bildung für eine digitale Zukunft (Seite 293 bis 315), 2023 local web 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Bildung für eine digitale ZukunftDas pädagogische Personal ist zentraler Akteur in der Digitalisierung von Bildung. Im Rahmen des Beitrags werden Ergebnisse aus fünf Critical Reviews herangezogen, um der Frage nachzugehen, wie sich Kompetenz in Bezug auf digitale Aufgaben des pädagogischen Personals in der Forschungsliteratur erfassen lässt. Hierzu werden ausgewählte Ergebnisse aus den einzelnen Reviews zu fünf Bildungsbereichen einander gegenüber gestellt mit dem Ziel, die Perspektive über die einzelnen Bildungsbereiche hinaus zu öffnen. Dabei zeigt sich, dass der persönlichen Haltung des pädagogischen Personals bereichsübergreifend große Bedeutung in der praktischen Umsetzung digitalen Lehrens und Lernens zukommt. Die Entwicklung von Kompetenzen erfolgt in einem komplexen Gefüge von förderlichen und hinderlichen Bedingungen. Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie kollegiale und institutionelle Unterstützung sind in allen Bildungsbereichen unabdingbar. Existierende Kompetenzmodelle können Orientierung für Akteure auf verschiedenen Ebenen bieten. Insgesamt ist die Forschungslage in den einzelnen Bildungsbereichen sehr unterschiedlich in Umfang, Thematik und Methodik. Es besteht Bedarf an weiterer empirischer Forschung, um die Befundlage abzusichern und Widersprüche aufzuklären.
Von Annika Wilmers, Angelika Gundermann, Katharina Hähn, Gabriele Irle, Jan Koschorreck, Iris Nieding et al. im Buch Bildung für eine digitale Zukunft (2023) im Text Kompetenzen des pädagogischen Personals in der digitalen Welt

iconDieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Carolin Anda , Michael Becker-Mrotzek , Julia Behrens , Marcel Capparozza , Barbara Getto , Roland Gimmler , Lutz Goertz , Angelika Gundermann , Katharina Hähn , Sandra Hofhues , Gabriele Irle , Kai Kaspar , Carolin Keller , Michael Kerres , E. Katharina Klaudy , Matthew J. Koehler , Johannes König , Jan Koschorreck , Punya Mishra , Chrystalla Mouza , Iris Nieding , Anne T. Ottenbreit-Leftwich , Sabine Radomski , Monique Ratermann-Busse , Daniela Schmeinck , Ulrich Schmid , Bernhard Schmidt , Ulrike Six , Sabrina Thom , Rudolf Tippelt , Annika Wilmers , Aman Yadav

Begriffe
KB IB clear
Bildungeducation (Bildung) , Digitalisierung
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2007 local web  Förderung von Medienkompetenz im Kindergarten (Ulrike Six, Roland Gimmler) 1, 2, 5, 3, 1, 5, 4, 1, 6, 6, 3, 13 12 5 13 655
2011 local  Empirische Bildungsforschung (Heinz Reinders, Hartmut Ditton, Cornelia Gräsel, Burkhard Gniewosz) 2, 1, 3, 3, 3, 6, 2, 1, 5, 5, 3, 6 24 62 6 936
2017 local web  Monitor Digitale Bildung (Ulrich Schmid, Lutz Goertz, Sabine Radomski, Sabrina Thom, Julia Behrens) 1, 1, 12, 5, 4, 7, 9, 3, 4, 9, 2, 5 48 12 5 768
2020 local web  Jahrbuch Medienpädagogik 17 (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) 2, 5, 12, 3, 12, 10, 2, 7, 6, 14, 3, 9 31 424 9 485
2020 local web  Bildung im digitalen Wandel (Annika Wilmers, Carolin Anda, Carolin Keller, Marc Rittberger) 1, 3, 4, 2, 1, 6, 4, 2, 5, 6, 2, 7 25 124 7 353
2020 local web  Bildung, Schule, Digitalisierung (Kai Kaspar, Michael Becker-Mrotzek, Sandra Hofhues, Johannes König, Daniela Schmeinck) 1, 1, 10, 3, 2, 7, 2, 3, 4, 11, 3, 4 29 34 4 357
2021 local  Didaktik. Lernangebote gestalten (Michael Kerres) 1, 2, 10, 2, 7, 6, 1, 3, 4, 10, 3, 15 5 98 15 236
2021 local  Computational Thinking in Education (Aman Yadav, Ulf Dalvad Berthelsen) 2, 3, 13, 2, 4, 9, 3, 3, 5, 6, 4, 7 13 142 7 341
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2006 local  Technological Pedagogical Content Knowledge (Punya Mishra, Matthew J. Koehler) 4, 7, 16, 2, 12, 13, 7, 5, 12, 14, 4, 18 112 30 18 1129
2011 local web  Weiterbildungsforschung (Bernhard Schmidt, Rudolf Tippelt) 3 1 0 0
2020 local web  Bildung in der digitalen Welt: Über Wirkungsannahmen und die soziale Konstruktion des Digitalen (Michael Kerres) 1, 1, 9, 4, 3, 5, 4, 2, 4, 9, 2, 3 14 35 3 398
2020 local web  Reviews zur Bildung im digitalen Wandel (Annika Wilmers, Carolin Anda, Carolin Keller, Michael Kerres, Barbara Getto) 5, 5, 1, 4, 5, 4, 3, 1, 5, 3, 3, 6 2 7 6 196
2020 local web  Digitalisierung in der frühen Bildung (Iris Nieding, E. Katharina Klaudy) 2, 1, 3, 4, 2, 3, 3, 3, 4, 3, 1, 5 2 10 5 252
2020 local web  Lehrerausbildende als Akteure für die Digitalisierung in der Lehrerbildung (Marcel Capparozza, Gabriele Irle) 1, 3, 6, 2, 1, 6, 1, 2, 4, 5, 3, 7 7 11 7 288
2020 local web  Digitale Medien in der Berufsbildung (Katharina Hähn, Monique Ratermann-Busse) 1, 1, 5, 1, 1, 4, 5, 1, 6, 4, 2, 4 2 13 4 257
2020 local web  Die Implikationen der Digitalisierung für das Lehrpersonal in der Erwachsenen- und Weiterbildung (Jan Koschorreck, Angelika Gundermann) 5, 1, 1, 3, 3, 1, 4, 3, 4, 2, 2, 10 2 8 10 318
2021 Preparing the Next Generation of Teachers (Anne T. Ottenbreit-Leftwich, Aman Yadav, Chrystalla Mouza) 6, 6, 6, 3, 2, 3, 3, 3, 5, 5, 4, 5 1 13 5 151

iconDieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
LehrerIn, Lernen, Schule, Unterricht

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconAnderswo finden

icon

iconVolltext dieses Dokuments

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel

Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.