/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Die Aufwertung des Autors

Michael Betancourt
Zu finden in: Kritik des digitalen Kapitalismus (Seite 99 bis 124), 2018 local 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Begriffe
KB IB clear
Arbeitwork , AutorInnenauthor , Bookmarks / LesezeichenBookmarks , Computercomputer , Datendata , del.icio.us , Digitalisierung , Gesellschaftsociety , Google , HyperlinkHyperlink , Internetinternet , Kapitalismus , Mensch , Open SourceOpen Source , Privatsphäreprivacy , social media / Soziale Mediensocial networking software , Suchmaschinesearch engine , Überwachung , Unternehmencompany , Wirtschafteconomy

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Bildung, Datenschutz, facebook, flickr, Schule

iconTagcloud

iconVolltext dieses Dokuments

Die Aufwertung des Autors: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 133 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.