Kapitel 
- 3. Die Aura des Digitalen (Seite 61 - 84)
- 4. Der immaterielle Vermögenswert (Seite 85 - 98)
- 5. Die Aufwertung des Autors (Seite 99 - 124)
- 9. Die Knappheit von Kapital (Seite 217 - 240)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Datenschutz, flickr, Politik, Schule, Schweiz, Twitter, Unterricht, Wissensmanagement, Zukunft |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
- Muster - Theorie der digitalen Gesellschaft (Armin Nassehi) (2019)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Der immaterielle Vermögenswert: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Die Aufwertung des Autors: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Die Aura des Digitalen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Die Knappheit von Kapital: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Kritik des digitalen Kapitalismus: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.