/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Suche im Problemraum

Ute Schmid
Zu finden in: Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte (Seite 9 bis 23), 2024 local 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit März 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Künstliche Intelligenz für LehrkräfteIn diesem Kapitel werden grundlegende Konzepte der Suche im Problemraum behandelt. Dabei wird zunächst das Konzept des Problemraums als abstrakte Darstellung von Situationen eingeführt und Probemlösen als Suche im Zustandsraum definiert. Die Komplexität des Problemraums wird als zentraler Faktor für das effiziente Finden von Problemlösungen durch Algorithmen identifiziert. Tiefen- und Breitensuche werden als Basismethoden eingeführt und darauf aufbauend Hill Climbing und A* als heuristische Suchverfahren vorgestellt. Am Beispiel des 8-Puzzles wird dargestellt, wie eine Heuristik definiert werden kann und der Einfluss der gewählen Heuristik auf das Finden einer Problemlösung illustriert.
Von Ute Schmid im Buch Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte (2024) im Text Suche im Problemraum

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Dietrich Dörner , Jens Gallenbacher , Peter Norvig , Stuart Russell

Begriffe
KB IB clear
Algorithmusalgorithm , Komplexitätcomplexity , Problemproblem
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local  Artificial Intelligence (Stuart Russell, Peter Norvig) 1, 3, 8, 3, 3, 7, 4, 2, 3, 10, 1, 7 17 19 7 166
1989  local  Die Logik des Misslingens (Dietrich Dörner) 7, 10, 18, 5, 16, 15, 3, 10, 8, 11, 14, 9 54 128 9 15072
2006  local  Abenteuer Informatik (Jens Gallenbacher) 4, 5, 9, 5, 5, 8, 9, 6, 7, 12, 4, 5 29 18 5 1950

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconAnderswo finden

icon

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Suche im Problemraum: Artikel als Volltext @ Springer (lokal: PDF, 566 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.