/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Informationssuche im Internet

Web-Expertise und Wissenseinflüsse
Christoph Hölscher , local 
Thumbnail des PDFs
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
R. Abelson , Ulrich Babiak , Vannevar Bush , Nicola Döring , Miriam Dubi , Eugene Galanter , Dietmar Janetzko , Michael Kerres , Rainer Kuhlen , George Miller , Johannes Naumann , Jakob Nielsen , Stephan Noller , Karl Pribram , Tobias Richter , Annette Rutsch , Rolf Schulmeister , R. C. Shank

Begriffe
KB IB clear
Bayes-Netz , Internetinternet , Psychometrie , Suchmaschinesearch engine , WWW (World Wide Web)World Wide Web
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1960 Plans and the Structure of Behavior Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Eugene Galanter, George Miller, Karl Pribram) 4 0 0 0
1977 Scripts, Plans, Goals, and Understanding (R. C. Shank, R. Abelson) 1, 1, 2, 2, 5, 4, 4, 3, 4, 6, 4, 7 14 0 7 376
1991 Hypertext (Rainer Kuhlen) 41 1 0 0
1994  local  Usability Engineering (Jakob Nielsen) 4, 9, 16, 3, 11, 7, 12, 9, 7, 12, 11, 6 30 48 6 5914
1996  local web  Grundlagen hypermedialer Lernsysteme (Rolf Schulmeister) 5, 4, 27, 4, 15, 16, 15, 17, 10, 15, 13, 10 164 229 10 16096
1997 Effektive Suche im Internet (Ulrich Babiak) 1, 1, 9, 2, 6, 3, 1, 1, 4, 8, 3, 5 3 6 5 3826
1997   Internet für Psychologen (Bernad Batinic) 10, 4, 11, 1, 8, 5, 4, 3, 6, 10, 4, 7 41 76 7 6218
1999 Aktuelle Online-Forschung Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Wolfgang Bandilla, Bernad Batinic, M. Bosnjak, Lorenz Gräf, Klaus Moser, Ulf-Dietrich Reips, Andreas Werner) 7, 3, 6, 3, 2, 7, 1, 2, 2, 5, 2, 2 2 16 2 2971
1999   Statistische Anwendungen im Internet (Dietmar Janetzko) 7, 4, 7, 1, 7, 5, 2, 4, 4, 5, 4, 5 3 47 5 5706
2001 local  Das Internet und die Schule (Rudolf Groner, Miriam Dubi) 1, 5, 13, 8, 11, 14, 7, 4, 8, 10, 4, 11 38 176 11 6610
2001  local  Multimediale und telemediale Lernumgebungen (Michael Kerres) 2, 4, 22, 3, 9, 10, 6, 10, 7, 12, 11, 9 159 140 9 6298
2001 Multimedia (Randall Packer, Ken Jordan) 5, 2, 16, 4, 12, 15, 12, 8, 5, 16, 13, 10 143 61 10 3165
2003  local  The New Media Reader (Noah Wardrip-Fruin, Nick Montfort) 7, 4, 19, 3, 11, 9, 7, 8, 7, 18, 12, 7 262 130 7 5213
2021 local  Ideas That Created the Future (Harry Lewis) 5, 3, 16, 2, 14, 11, 9, 6, 7, 19, 10, 9 326 99 9 387
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1945 local web  As We May Think (Vannevar Bush) 4, 2, 15, 3, 15, 8, 6, 5, 4, 11, 9, 6 103 13 6 2628
1956 local web  The Magical Number Seven (George Miller) 1, 5, 7, 4, 2, 7, 3, 4, 3, 8, 4, 5 65 3 5 1798
1997 local  Lernen und Lehren im Internet (Nicola Döring) 3, 2, 11, 3, 5, 7, 3, 4, 3, 7, 2, 5 14 35 5 3199
1999 local web  Computer Literacy und computerbezogene Einstellungen Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Johannes Naumann, Stephan Noller, Tobias Richter) 1, 1, 5, 5, 1, 3, 2, 1, 5, 1, 3, 8 1 9 8 661
2001 local  Informationssuche von Jugendlichen im Internet (Miriam Dubi, Annette Rutsch) 6, 1, 4, 4, 6, 2, 2, 1, 3, 3, 2, 5 3 13 5 155

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Informationssuche im Internet: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 1081 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.