The Art of the Deal |
![]() |

Zusammenfassungen

In «The Art of the Deal» erklärt Trump, wie er zum charmanten und gewieften, aber auch dreisten Geschäftsmann in New York wurde. Er beschreibt, wie er Konkurrenten ausstach, Preise von Zulieferern drückte und Prozesse gewann. Man erfährt viel über Trumps Gedankenwelt, über die Art, wie er seine Entscheidungen trifft.
Von Simon Widmer im Text Trumps Buch von 1987 erklärt seine Politik (2025) auf Seite 8
Dieses Buch erwähnt ...
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
9 Erwähnungen 
- Please Understand Me II - Temperament, Character, Intelligence (David Keirsey) (1998)
- The Gamification of Learning and Instruction - Game-based Methods and Strategies for Training and Education (Karl M. Kapp) (2012)
- Fire and Fury - Inside the Trump White House (Michael Wolff) (2018)
- Post-Truth (Lee McIntyre) (2018)
- Trick Mirror - reflections on self-delusion (Jia Tolentino) (2019)
- How to Lose a Country - The 7 Steps from Democracy to Dictatorship (Ece Temelkuran) (2019)
- The People vs. Democracy - Why Our Freedom Is in Danger and How to Save It (Yascha Mounk) (2019)
- Wem gehört die Schule? - Neue Akteure, neue Zuständigkeiten (Damian Miller, Jürgen Oelkers) (2023)
- Trumps Buch von 1987 erklärt seine Politik (Simon Widmer) (2025)
Volltext dieses Dokuments
![]() | The Art of the Deal: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | The Art of the Deal: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben.