Didaktische Aspekte hypermedialer Lernsysteme Publikationsdatum:
Zu finden in: Computerunterstütztes Lernen (Seite 40 bis 52), 2000
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Peter Baumgartner , Alan Kay , Sabine Payr , Rolf Schulmeister | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Didaktikdidactics
, Gebärdensprache
, HCI/MMI (Human-Computer-Interaction)Human-Computer-Interaction
, HypermediaHypermedia
, Interaktioninteraction
, Interaktivitätinteractivity
, ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Unterricht |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- eLearning in Notebook-Klassen - Empirisch-didaktische Begleituntersuchung (Erwin Bratengeyer, Gerda Kysela-Schiemer) (2002)
- Digitaler Campus - Vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschule (Michael Kerres, Britta Voß) (2003)
- Induktiv und Intuitiv
- Induktiv und Intuitiv
- Autorenwerkzeuge für digitale, multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0 (Michael Hielscher) (2013)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.