/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Online

Zu finden in: Globale Medienkultur, 2006  local 
Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDieser Text erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Tim Berners-Lee , Vannevar Bush , Robert Cailliau , Douglas C. Engelbart , Heinz von Foerster , Henrik Frystyk Nielsen , Adele Goldberg , Steven Johnson , Alan Kay , Derrick de Kerckhove , Kai Lehmann , Ari Luotonen , Marshall McLuhan , Jakob Nielsen , Claus Pias , Howard Rheingold , Michael Schetsche , Arthur Secret , Ben Shneiderman , Ivan Sutherland

Begriffe
KB IB clear
Betriebssystemoperating system , Browserbrowser , Computercomputer , Computervermittelte Kommunikationcomputer mediated communication , CyberspaceCyberspace , Datendata , Datenbankdatabase , Desktop-Metapher , digital dividedigital divide , Digitalisierung , DynabookDynabook , E-Maile-mail , Face to Face Kommunikation (F2F) , Fernsehentelevision , Fotografie , Gesellschaftsociety , HCI/MMI (Human-Computer-Interaction)Human-Computer-Interaction , HTMLHTML , HypermediaHypermedia , Hypertexthypertext , Informationinformation , information retrievalinformation retrieval , Intelligenzintelligence , Interaktivitätinteractivity , Internetinternet , Katalog , Kommunikationcommunication , Kulturculture , Kulturtechnik , Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence , Kybernetikcybernetics , Medienmedia , Medienpädagogik , MemexMemex , Metadatenmeta data , Microsoft WindowsMicrosoft Windows , Netzwerknetwork , Privatsphäreprivacy , Radioradio , Schrift , social softwaresocial software , Suchmaschinesearch engine , UsabilityUsability , Wikiwiki , WWW (World Wide Web)World Wide Web , WYSIWYG
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1963 Sketchpad (Ivan Sutherland) 6 1 0 0
1966 local  Understanding Media (Marshall McLuhan) 1, 2, 9, 3, 8, 5, 4, 3, 7, 13, 8, 8 152 32 8 3064
1968 local web  Augmenting Human Intellect (Douglas C. Engelbart) 2, 4, 14, 1, 9, 5, 6, 3, 6, 9, 5, 6 21 14 6 1312
1974 Cybernetics of Cybernetics (Heinz von Foerster) 6, 1, 12, 4, 8, 9, 5, 4, 4, 8, 6, 13 10 1 13 4030
1985 local  Tools for Thought (Howard Rheingold) 1, 3, 9, 2, 10, 8, 5, 1, 7, 11, 8, 14 14 72 14 1743
1997   Interface Culture (Steven Johnson) 2, 4, 18, 4, 9, 10, 5, 1, 7, 13, 5, 11 40 81 11 4801
1999   Designing Web Usability (Jakob Nielsen) 1, 1, 13, 2, 11, 3, 4, 3, 8, 15, 3, 17 33 81 17 5144
2001 Die Architektur der Intelligenz (Derrick de Kerckhove) 1, 2, 5, 3, 2, 7, 3, 1, 4, 3, 1, 9 4 6 9 1168
2001 Multimedia (Randall Packer, Ken Jordan) 5, 2, 16, 4, 12, 15, 12, 8, 5, 16, 13, 10 143 61 10 3165
2003  local  The New Media Reader (Noah Wardrip-Fruin, Nick Montfort) 7, 4, 19, 3, 11, 9, 7, 8, 7, 18, 12, 7 261 128 7 5213
2003 The Macy-Conferences 1946-1953 (Claus Pias) 5, 5, 1, 5, 2, 3, 5, 1, 3, 2, 2, 11 4 2 11 908
2005   Die Google-Gesellschaft (Kai Lehmann, Michael Schetsche) 1, 4, 19, 5, 9, 8, 12, 5, 6, 7, 3, 12 19 87 12 3779
2021 local  Ideas That Created the Future (Harry Lewis) 5, 3, 16, 2, 14, 11, 9, 6, 7, 19, 10, 9 324 95 9 387
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1945 local web  As We May Think (Vannevar Bush) 4, 2, 15, 3, 15, 8, 6, 5, 4, 11, 9, 6 103 13 6 2628
1977 local  Personal Dynamic Media (Alan Kay, Adele Goldberg) 1, 1, 7, 3, 6, 8, 3, 2, 4, 9, 6, 6 36 15 6 2111
1983 Direct Manipulation (Ben Shneiderman) 1, 3, 4, 2, 2, 3, 2, 3, 6, 12, 3, 6 7 0 6 724
1994 local web  The World Wide Web Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Tim Berners Lee, Robert Cailliau, Henrik Frystyk Nielsen, Ari Luotonen, Arthur Secret) 1, 1, 6, 5, 6, 1, 5, 3, 5, 4, 6, 5 1 10 5 1620

iconDieser Text erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Bildung, Datenschutz, Schule, Wiki in education

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieser Text

Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.