Die Schweiz, intelligenter als gedachtMarkus Städeli
Erstpublikation in: NZZ am Sonntag, 12.11.23
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
In kaum eine Branche fliesst zurzeit mehr Geld als in die Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Von der
breiten Öffentlichkeit eher unbeachtet, liegt die Schweiz dabei gut im Rennen
Von Klappentext im Text Die Schweiz, intelligenter als gedacht (2023)
Bemerkungen
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 13.11.2023
Dieser Zeitungsartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Siegfried Handschuh , Pascal Kaufmann , Elon Musk |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Apple, Bildung, Chat-GPT, facebook, GMLS & Bildung, Internet, LehrerIn, Schule, studycube |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitungsartikel
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitungsartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.