/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Auswahl von Inhalten / fundamentale Ideen

Zu finden in: Informatik Didaktik - was ist das?, 2000 local 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit April 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Jerome S. Bruner , Andreas Schwill

Begriffe
KB IB clear
Algorithmusalgorithm , Criterion of SenseCriterion of Sense , Criterion of TimeCriterion of Time , enaktive Repräsentation , Fundamentale Ideen , Fundamentale Ideen der Informatik , Gymnasium , Horizontal CriterionHorizontal Criterion , ikonische Repräsentationiconic representation , Mathematikmathematics , Repräsentationstrias / EIS-Prinzip , Sekundarstufe II , Softwaresoftware , symbolische Repräsentationsymbolic representation , Unterricht , Unterrichtsmethode , Vertical CriterionVertical Criterion
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1960 local  The Process of Education (Jerome S. Bruner) 2, 3, 12, 3, 7, 3, 6, 4, 5, 9, 6, 8 88 16 8 2817
1995 Fundamentale Ideen 13 25 0 0
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1994 local web  Fundamentale Ideen in Mathematik und Informatik (Andreas Schwill) 1, 1, 7, 3, 10, 5, 2, 2, 4, 8, 4, 9 12 23 9 2873

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconVolltext dieses Dokuments

Auswahl von Inhalten / fundamentale Ideen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 136 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.