/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Gehirngerecht lernen

Eine Lernanleitung auf neuropsychologischer Grundlage
Peter Gasser , local 
Buchcover
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Wulf Bertram , Tony Buzan , Barry Buzan , Mihaly Csikszentmihalyi , Martin Jürg Eppler , Frank Fischer , Helmut Felix Friedrich , Peter Gasser , Urs Gasser , Lutz Jäncke , A. Krapp , Heinz Mandl , Miriam Meckel , Gerd Mietzel , Aljoscha Neubauer , John Palfrey , Bernd Räpple , Gabi Reinmann , Gerhard Roth , Oliver Sacks , Stephan Schleim , Gary W. Small , Manfred Spitzer , Verena Steiner , Elsbeth Stern , Gigi Vorgan , Bernd Weidenmann

Begriffe
KB IB clear
Acetylcholin , Adipositas , Aufmerksamkeit / Fokusattention , Broca-Aphasie , Broca-Areal , Computercomputer , Deklaratives/explizites Gedächtnis , Dopamin , Fernsehentelevision , Gedächtnismemory , Gehirnbrain , Google , Internetinternet , Kognitioncognition , Kurzzeitgedächtnisshort-term memory , Lernenlearning , Lerntagebuch , Lerntyp/Lernstillearning style , Metakognitionmetacognition , Motivationmotivation , MultitaskingMultitasking , Neuro-EnhancementNeuro-Enhancement , Noradrenalin , Primärerfahrung , Recency-Effekt , Serotonin , Vergessen , Verstehenunderstanding , Wernicke-Aphasie
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Kopftraining (Tony Buzan) 6, 4, 3, 10, 2, 6, 3, 3, 5, 6, 2, 11 6 2 11 2855
1975   Das flow-Erlebnis (Mihaly Csikszentmihalyi) 5, 2, 2, 10, 5, 8, 4, 5, 6, 9, 2, 11 28 34 11 8953
1985  local  Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte (Oliver Sacks) 1, 2, 17, 1, 10, 9, 6, 5, 7, 8, 3, 16 23 45 16 17652
1996 local  Geist im Netz (Manfred Spitzer) 2, 3, 8, 2, 9, 6, 4, 4, 4, 11, 3, 7 21 24 7 2943
1997  local  Das Mind-Map-Buch (Tony Buzan, Barry Buzan) 2, 2, 6, 3, 7, 7, 5, 5, 4, 9, 7, 10 22 38 10 7675
1999 local  Pädagogische Psychologie des Lernens und Lehrens (Gerd Mietzel) 1, 2, 8, 1, 2, 2, 9, 1, 4, 4, 2, 7 12 5 7 887
2000   Wissen sichtbar machen (Heinz Mandl, Frank Fischer) 8, 2, 8, 4, 5, 6, 5, 1, 4, 12, 5, 2 32 54 2 3430
2000 Exploratives Lernen (Verena Steiner) 1, 1, 5, 2, 5, 5, 4, 2, 3, 14, 2, 6 4 31 6 4849
2001 Lehrbuch Didaktik (Peter Gasser) 4, 2, 10, 4, 7, 7, 6, 2, 8, 10, 6, 8 5 90 8 3637
2001 Pädagogische Psychologie (A. Krapp, Bernd Weidenmann) 1, 2, 14, 5, 10, 3, 3, 5, 7, 7, 4, 6 116 29 6 1708
2002  local  Lernen (Manfred Spitzer) 1, 6, 14, 4, 10, 9, 6, 3, 6, 13, 2, 10 37 142 10 8838
2003   Aus Sicht des Gehirns (Gerhard Roth) 1, 3, 15, 5, 10, 13, 8, 4, 7, 10, 2, 7 9 221 7 8558
2005  local  Vorsicht Bildschirm! (Manfred Spitzer) 3, 4, 16, 8, 10, 16, 8, 11, 11, 18, 6, 11 72 137 11 8065
2005 Handbuch Lernstrategien (Heinz Mandl, Helmut Felix Friedrich) 1, 1, 8, 1, 6, 3, 3, 2, 2, 8, 7, 9 28 21 9 1750
2005 Das Gehirn (Manfred Spitzer) 1 1 0 0
2006 Braintertainment (Manfred Spitzer, Wulf Bertram) 2, 1, 5, 1, 6, 5, 2, 1, 5, 7, 1, 6 3 13 6 1026
2007 Lernen macht intelligent (Aljoscha Neubauer, Elsbeth Stern) 2, 2, 5, 2, 6, 7, 1, 1, 5, 3, 2, 12 13 9 12 706
2007   Das Glück der Unerreichbarkeit (Miriam Meckel) 3, 4, 10, 5, 10, 6, 4, 4, 6, 10, 4, 11 6 77 11 2103
2007 local  Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten (Gerhard Roth) 2, 2, 9, 2, 5, 9, 2, 2, 5, 7, 1, 12 9 38 12 989
2007   Wissenswege (Gabi Reinmann, Martin Jürg Eppler) 1, 4, 5, 4, 9, 9, 4, 2, 4, 13, 5, 10 13 62 10 1808
2008   Gemeinsam lernen im Netz (Bernd Räpple) 1, 1, 5, 3, 2, 6, 4, 3, 2, 4, 2, 4 2 14 4 881
2008 Gedankenlesen (Stephan Schleim) 6, 2, 9, 2, 2, 2, 1, 1, 3, 3, 2, 3 1 8 3 509
2008 local  Generation Internet (John Palfrey, Urs Gasser) 1, 2, 9, 4, 5, 5, 3, 1, 6, 8, 1, 5 35 108 5 953
2008 local  iBrain (Gary W. Small, Gigi Vorgan) 6, 4, 2, 1, 6, 5, 3, 1, 1, 7, 2, 3 5 10 3 542
2008 local  Macht Musik schlau? (Lutz Jäncke) 8, 4, 1, 8, 3, 4, 3, 2, 4, 3, 3, 1 2 11 1 367

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Gehirngerecht lernen: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: 2740 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.