/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Brenda Laurel

Pioneering Games for Girls
Carly A. Kocurek , local 
Thumbnail des PDFs
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit März 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Brenda LaurelBrenda Laurel is best known for her work with Purple Moon, the pioneering game company she cofounded in the 1990s. Purple Moon's games were based on years of research Laurel completed in an effort to understand why computer games seemed to be of so little interest to girls. Using diverse archival sources such as trade journals, newspapers, and recorded interviews, alongside Laurel's completed games and own writings and an original interview with Laurel herself, this volume offers insight into both the early development of the games for girls movement of the 1990s and the lasting impact of Laurel's game design breakthroughs.
In her work with Purple Moon, Laurel drew on her background in theatre as well as her expertise in human computer interaction and qualitative research. By relying on this interdisciplinary background, Laurel made significant contributions to our understanding of the design and development of games as a medium for emotional rehearsal and storytelling. Additionally, her dedication to research-informed design has had a longstanding impact as companies and designers increasingly rely on audience research and metrics to shape their practices. The newest in Bloomsbury's Influential Video Game Designers series, Carly Kocurek highlights the contributions of a designer whose work has had a profound impact on the development of both games for girls and empathy games.
Von Klappentext im Buch Brenda Laurel (2017)

iconDieses Buch erwähnt ...


Begriffe
KB IB clear
Computerspielecomputer game , Spielgame

iconVolltext dieses Dokuments

Brenda Laurel: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 1587 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.