Die Angst vor KI ist übertrieben – und hier ist der Grund dafürBappa Sinha
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Revolutioniert Künstliche Intelligenz unser Leben und führt zum Verlust von Millionen Arbeitsplätzen? Was steckt hinter dem Hype? Und warum sehen Kritiker in ChatGPT & Co. eine neue Banalität des Bösen entstehen?
Von Klappentext im Text Die Angst vor KI ist übertrieben – und hier ist der Grund dafür (2023)
Bemerkungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Emily M. Bender , Timnit Gebru , Angelina McMillan-Major , Shmargaret Shmitchell | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | AGI
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Generative Pretrained Transformer 3 (GPT-3), GMLS & Bildung, GMLS & Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.