/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Wohin die Reise (vielleicht) gehen wird

Isabella Buck
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit März 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Wissenschaftliches Schreiben mit KIZiel dieses Kapitels ist es, den Blick zu weiten und die in diesem Buch diskutierten Themen abschließend in einen größeren Kontext einzubetten. Hierfür werden Thesen für mögliche Zukunftszenarien für das wissenschaftliche Schreiben im Kontext von KI aufgestellt und dazu passende Utopien und Dystopien skizziert.
Von Isabella Buck im Buch Wissenschaftliches Schreiben mit KI (2025) im Text Wohin die Reise (vielleicht) gehen wird
Wissenschaftliches Schreiben mit KIWenn Sie schließlich an übergeordneten Überlegungen dazu interessiert sind, wo die Reise des wissenschaftlichen Schreibens im Zeitalter von KI-Tools hingehen wird, können Sie zu Kapitel 5 springen. Dort wird es philosophischer: Es geht um den Wissenschaftsbegriff selbst und dessen mögliche Veränderung durch KI-Tools sowie um den Zweck wissenschaftlichen Schreibens als menschliches Erkenntnisinstrument. Am Ende stelle ich Thesen zu einer möglichen Zukunft des wissenschaftlichen Schreibens vor und beschreibe für jede These eine Utopie sowie eine Dystopie (Limburg et al., 2023). Kapitel 5 hat somit den Anspruch, den sprichwörtlichen ‚Blick über den Tellerrand‘ zu wagen und Ihnen Denkanstöße zur Frage zu geben, was KI-Tools für das wissenschaftliche Schreiben im Gesamten bedeuten.
Von Isabella Buck im Buch Wissenschaftliches Schreiben mit KI (2025) im Text Worum es in diesem Buch geht

iconDieses Kapitel erwähnt ...

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Chat-GPT, GMLS & Schule, Schreiben am Computer

iconTagcloud

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Wohin die Reise (vielleicht) gehen wird: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 224 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.