GPT Builder / GPTs

Synonyme
GPT Builder, GPTs
Definitionen

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit dem GPT Builder spezifische Chatbots für mich selbst und für andere definieren, die über folgende Eigengschaften verfügen, die das allgemeine ChatGPT nicht hat:
- Angepasstes Preprompting
- Zugang zu zusätzlichen Daten
- Zugang zu geschützten Accounts
They differ from the regular ChatGPT in a few important ways.
First, they are programmed for specific tasks. (Examples that OpenAI created include “Creative Writing Coach” and “Mocktail Mixologist,” a bot that suggests nonalcoholic drink recipes.) Second, the bots can pull from private data, such as a company’s internal H.R. documents or a database of real estate listings, and incorporate that data into their responses. Third, if you let them, the bots can plug into other parts of your online life — your calendar, your to-do list, your Slack account — and take actions using your credentials.
Von Kevin Roose im Text Personalized A.I. Agents Are Here. Is the World Ready for Them? (2023)
Bemerkungen

Ich kann derzeit die Aufregung um die neue Möglichkeit, spezialisierte ChatGPT-Versionen einrichten und nutzen lassen zu können, noch nicht wirklich nachvollziehen. Für mich ist das einfach die Möglichkeit, spezifische Konfigurationen von ChatGPT definieren zu können, die ich dann selbst nutzen oder anderen zur Verfügung stellen kann.
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig co-zitierte Personen

Mark


Zhang

Noy

Shyam

Ramesh

Child

Henighan

Krueger

Herbert-Voss

Agarwal

Sastry

Winter

Neelakantan

Kaplan

Subbiah

Ryder

Mann

Dhariwal

Askell

Clark

Dhariwal

Brown

Amodei

Radford

Ziegler

Berner

Wu

Chess

Gray

Litwin

Sigler

Chen

Hesse

McCandlish
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Introducing GPTs (OpenAI) (2023)
- Trupp der Kopiloten - Wie das neue multimodale ChatGPT bei der Arbeit mit Texten, Bildern und Sprache hilft (Hartmut Gieselmann) (2023)
- Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem - Impulspapier der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK) (2024)
- Bot-Marktplatz - Maßgeschneiderte ChatGPT-Bots im Feldversuch (Jo Bager) (2024)
- Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Miriam Meckel, Léa Steinacker) (2024)
- Generative KI und betriebliche Bildung/Personalentwicklung - Orientierung – Befähigung – Weiterentwicklung (Christoph Meier) (2024)
- Tailoring Chatbots for Higher Education: Some Insights and Experiences (Gerd Kortemeyer) (2024)