/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Subjektive Theorien von Informatiklehrkraften zur fachdidaktischen Strukturierung ihres Unterrichts

Ana-Maria Stoffers , local web 
Thumbnail des PDFs
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDiese Doktorarbeit erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Mordechai Ben-Ari , Peter Berger , Jürgen Bortz , Peter Denning , Ira Diethelm , Nicola Döring , Mark Guzdial , Peter Hubwieser , Päivi Kinnunen , Jochen Koubek , Johannes Magenheim , Lauri Malmi , Humberto R. Maturana , Veijo Meisalo , Hilbert Meyer , Andreas Mühling , Lijun Ni , Alexander Ruf , Carsten Schulte , Peter Schulze , Marco Thomas , Michael Weigend , Helmut Witten , Stefan Zumbrägel

Begriffe
KB IB clear
Algorithmusalgorithm , Computercomputer , Datendata , Datenschutz , Datensicherheit , Didaktikdidactics , Informatikcomputer science , Informatik-Didaktikdidactics of computer science , Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education , Konstruktivismusconstructivism , Konzeptwissen , LehrerInnen-Bildungteacher training , Motivationmotivation , Unterricht
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Computer und Weltbild (Peter Berger) 3, 2, 6, 3, 5, 5, 4, 3, 5, 4, 3, 11 9 13 11 1028
1980 local  Autopoiesis and Cognition (Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) 1, 4, 13, 2, 8, 8, 4, 3, 6, 8, 3, 10 58 12 10 3619
1982 local  Erkennen (Humberto R. Maturana) 2, 6, 11, 2, 6, 8, 5, 4, 6, 9, 3, 5 57 14 5 4226
2000  local web  Didaktik der Informatik (Peter Hubwieser) 1, 3, 14, 2, 12, 81, 173, 41, 9, 20, 8, 11 91 138 11 7489
2001  local  Forschungsmethoden und Evaluation (Jürgen Bortz, Nicola Döring) 1, 3, 7, 2, 6, 8, 5, 6, 5, 10, 6, 14 84 24 14 2061
2004 local  Was ist guter Unterricht? (Hilbert Meyer) 1, 4, 10, 2, 9, 9, 10, 7, 11, 14, 8, 11 63 25 11 5051
2007 local web  Intuitive Modelle der Informatik (Michael Weigend) 3, 1, 9, 5, 4, 4, 4, 1, 4, 12, 2, 7 5 45 7 881
2009 local web  INFOS 2009 (Bernhard Koerber) 1, 6, 17, 4, 11, 7, 8, 5, 7, 11, 4, 11 69 237 11 2377
2010 local web  Didaktik der Informatik - Möglichkeiten empirischer Forschungsmethoden und Perspektiven der Fachdidaktik (Ira Diethelm, Christina Dörge, Claudia Hildebrandt, Carsten Schulte) 7, 1, 8, 2, 7, 7, 3, 3, 10, 13, 3, 12 20 66 12 1166
2010 ICER 2010 (Michael E. Caspersen, Michael J. Clancy, Kate Sanders) 1, 3, 9, 4, 5, 10, 5, 2, 5, 7, 6, 9 40 67 9 553
2011 local  LOG IN 168/20114, 4, 10, 4, 3, 6, 4, 3, 7, 5, 2, 12 5 44 12 849
2011 local web  Informatik in Bildung und Beruf (Marco Thomas) 3, 4, 11, 1, 11, 11, 3, 5, 7, 11, 6, 6 53 333 6 1543
2012 SIGCSE 2012 (Laurie A. Smith King, David R. Musicant, Tracy Camp, Paul T. Tymann) 2, 2, 18, 4, 15, 12, 8, 8, 11, 15, 7, 13 48 612 13 647
2013 ICER 2013 (Beth Simon, Alison Clear, Quintin I. Cutts) 2, 2, 7, 3, 5, 13, 8, 2, 7, 9, 9, 7 55 133 7 608
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1970 local  Biology of Cognition (Humberto R. Maturana) 3, 2, 7, 4, 5, 5, 3, 3, 5, 10, 2, 4 19 6 4 1433
1998 local web  Constructivism in Computer Science Education (Mordechai Ben-Ari) 1, 3, 17, 2, 9, 3, 4, 3, 4, 10, 5, 7 25 27 7 609
2003 local web  Great principles of computing (Peter Denning) 1, 1, 12, 3, 10, 9, 6, 12, 3, 12, 6, 12 47 25 12 1095
2009 Informatik im Kontext (IniK) (Jochen Koubek, Carsten Schulte, Peter Schulze, Helmut Witten) 10 4 0 0
2010 local web  Wie funktioniert eigentlich das Internet? (Ira Diethelm, Stefan Zumbrägel) 4, 1, 4, 2, 3, 3, 1, 1, 4, 5, 2, 4 13 10 4 267
2010 local web  Have we missed something? (Päivi Kinnunen, Veijo Meisalo, Lauri Malmi) 2, 1, 1, 2, 4, 3, 1, 2, 7, 6, 2, 7 4 1 7 221
2011 local  Wie forschend-entdeckendes Lernen gelingen kann (Ira Diethelm) 3, 1, 6, 3, 1, 5, 2, 4, 3, 1, 2, 9 2 9 9 479
2012 local web  Who AM I? (Lijun Ni, Mark Guzdial) 5 5 0 0
2013 local web  Towards a conceptualization of pedagogical content knowledge for computer science (Peter Hubwieser, Johannes Magenheim, Andreas Mühling, Alexander Ruf) 2, 1, 2, 3, 1, 7, 2, 5, 6, 7, 5, 5 6 5 5 309

iconDiese Doktorarbeit erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und diese Dissertation

Beat hat diese Dissertation während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.