/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Von der Informatik zur Medienerziehung

Ein Rückblick auf 25 Jahre Computereinsatz im Unterricht
Erstpublikation in: Beitrag aus: Internationale Studien zur Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft, Band 2 (S. 859- 921)
Publikationsdatum:
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Anton ReiterIm Beitrag wird zunächst auf die Einführung der Schulinformatik in Österreich im Jahre 1985 Bezug genommen. Anschließend werden die sogenannten Neuen Medien begriffstechnisch erläutert und von der Informatik abgegrenzt. In einem längeren Kapitel werden vom Verfasser initiierte und betreute erfolgreiche Projekte zum Medien- und Computereinsatz an österreischischen Grundschulen im Zeitraum 2000 bis 2010 vorgestellt. In einem weiteren Abschnitt kommen Kritiker zu Wort wie etwa Harmut von Hentig, Clifford Stoll, Joseph Weizenbaum und Manfred Spitzer. Angesichts der mangelnden digitalen Kompetenzen bei vielen Jugendlichen – wie internationale Medienstudien belegen - auch in den westlichen Industrieländern scheint eine umfassende Medienerziehung notwendiger denn je zu sein.
Von Anton Reiter im Text Von der Informatik zur Medienerziehung (2012)

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Rudolf Apflauer , Ursula Arbeiter , Stefan Aufenanger , Rüdeger Baumann , Wolfgang Bergmann , Gerhard Brandhofer , Gerald Futschek , Urs Gasser , Ernst von Glasersfeld , Klaus Haefner , Hartmut von Hentig , Bardo Herzig , Kai-Uwe Hugger , Gerald Hüther , Ludwig J. Issing , Ivan Kalas , Michael Kerres , Paul Klimsa , Remo Largo , Marshall McLuhan , mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest , Dorothee M. Meister , Peter Micheuz , Roland Mittermeir , Hartmut Mitzlaff , Heinz Moser , Nicholas Negroponte , Horst Niesyto , John Palfrey , Seymour Papert , Neil Postman , Marc Prensky , Peter Rechenberg , Anton Reiter , Gerhard Scheidl , Karl Schoder , Rolf Schulmeister , Herbert Schwetz , Manfred Spitzer , Clifford Stoll , Heinz Strohmer , Don Tapscott , Lydia Tittler , Markus Walber , Martin Weissenböck , Joseph Weizenbaum , Manuela Zeyringer , Konrad Zuse

Begriffe
KB IB clear
Bildungeducation (Bildung) , Computercomputer , Digitalisierung , EU Kids Online , Gesellschaftsociety , Informatikcomputer science , Informationinformation , Interaktive Whiteboardsinteractive whiteboard , Kompetenzcompetence , Kulturculture , LehrerInteacher , Medienmedia , Medienerziehung , Multimediamultimedia , Neurologie , ÖsterreichAustria , Pädagogik / Erziehungswissenschaft , Pocket PCPocket PC , Schuleschool , Technologietechnology , Unterricht
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Der Computer - Mein Lebenswerk (Konrad Zuse) 2, 2, 5, 3, 4, 6, 2, 1, 4, 8, 6, 15 13 17 15 1320
Kinderjahre (Remo Largo) 1, 2, 8, 4, 2, 4, 3, 1, 3, 3, 2, 5 3 4 5 532
Was ist Informatik (Peter Rechenberg) 2, 1, 9, 3, 1, 11, 6, 2, 4, 6, 5, 7 21 7 7 1535
1962 Die Gutenberg-Galaxis (Marshall McLuhan) 1, 4, 6, 2, 8, 7, 4, 4, 7, 8, 3, 10 52 1 10 3905
1976   Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft (Joseph Weizenbaum) 10, 8, 27, 11, 16, 19, 8, 13, 15, 14, 19, 11 161 170 11 19068
1982  local  Die neue Bildungskrise (Klaus Haefner) 6, 7, 25, 10, 9, 16, 9, 10, 11, 12, 7, 12 111 182 12 4941
1985 local  Wir amüsieren uns zu Tode (Neil Postman) 1, 1, 14, 4, 10, 11, 7, 6, 8, 11, 6, 7 94 55 7 5583
1993 Die Schule neu denken (Hartmut von Hentig) 1, 4, 9, 1, 11, 6, 8, 6, 10, 8, 4, 10 34 36 10 4882
1993  local  Revolution des Lernens (Seymour Papert) 4, 8, 28, 6, 20, 12, 12, 8, 10, 16, 10, 10 88 176 10 8891
1995   Information und Lernen mit Multimedia (Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) 4, 5, 25, 3, 14, 11, 10, 16, 8, 14, 15, 14 245 231 14 10759
1995  local  Total Digital (Nicholas Negroponte) 1, 10, 19, 5, 15, 8, 6, 11, 7, 13, 8, 9 122 53 9 8505
1996 Bildung (Hartmut von Hentig) 1, 2, 4, 3, 6, 6, 3, 1, 3, 3, 3, 1 17 1 1 3852
1996 Didaktik der Informatik (Rüdeger Baumann) 4, 4, 9, 4, 4, 6, 3, 4, 3, 7, 5, 5 45 1 5 1460
1996  local web  Grundlagen hypermedialer Lernsysteme (Rolf Schulmeister) 5, 4, 27, 4, 15, 16, 15, 17, 10, 15, 13, 10 164 229 10 16096
1996  local  Handbuch Grundschule und Computer (Hartmut Mitzlaff) 1, 3, 10, 2, 9, 6, 6, 2, 8, 5, 3, 5 30 60 5 2317
1997   Wege des Wissens (Ernst von Glasersfeld) 4, 4, 12, 3, 9, 12, 2, 3, 8, 7, 4, 5 25 209 5 9471
1998 local  Multimedia - Aufbruch in neue Lernwelten? (Anton Reiter) 7, 2, 12, 4, 8, 5, 3, 3, 3, 10, 1, 9 9 20 9 3511
1999   LogOut (Clifford Stoll) 2, 3, 18, 7, 9, 11, 1, 2, 8, 7, 5, 7 35 92 7 7086
2000 local  Schule Online Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Rudolf Apflauer, Anton Reiter) 3, 2, 9, 2, 10, 6, 2, 5, 9, 11, 7, 10 15 69 10 5066
2001  local  Multimediale und telemediale Lernumgebungen (Michael Kerres) 2, 4, 22, 3, 9, 10, 6, 10, 7, 12, 11, 9 159 140 9 6298
2002  local  Der technischen Zivilisation gewachsen bleiben (Hartmut von Hentig) 1, 2, 19, 4, 13, 11, 8, 2, 7, 13, 6, 10 42 177 10 6938
2002   Lehren und Lernen mit IKT II (Norbert Pachler) 2, 1, 8, 2, 6, 7, 7, 1, 4, 8, 3, 4 6 39 4 1811
2003   Schule im Bannkreis der neuen Medien (Anton Reiter, Herbert Schwetz, Manuela Zeyringer) 1, 2, 9, 2, 9, 5, 2, 3, 6, 9, 5, 7 4 99 7 3350
2003   Wirkungen und Wirksamkeit neuer Medien (Reinhard Keil, Michael Kerres) 3, 2, 14, 4, 7, 6, 3, 4, 4, 14, 2, 9 29 106 9 3779
2003   Schulinformatik in Österreich (Anton Reiter, Gerhard Scheidl, Heinz Strohmer, Lydia Tittler, Martin Weissenböck) 1, 3, 7, 3, 12, 3, 5, 4, 5, 10, 2, 8 20 95 8 2345
2005  local  Vorsicht Bildschirm! (Manfred Spitzer) 3, 4, 16, 8, 10, 16, 8, 11, 11, 18, 6, 11 72 137 11 8065
2005 local web  From Computer Literacy to Informatics Fundamentals (Roland Mittermeir) 11, 2, 13, 3, 6, 6, 7, 2, 10, 10, 4, 6 18 209 6 2371
2006  local  Computersüchtig (Wolfgang Bergmann, Gerald Hüther) 1, 3, 9, 5, 7, 6, 7, 3, 5, 8, 4, 6 12 37 6 1897
2007   Computer (ICT), Grundschule, Kindergarten und Neue Lernkultur (Hartmut Mitzlaff) 2, 7, 18, 10, 11, 9, 15, 6, 12, 17, 7, 8 60 187 8 3320
2007 Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung (Remo Largo) 8, 4, 1, 7, 4, 2, 3, 3, 4, 4, 1, 10 2 8 10 776
2008 local  Generation Internet (John Palfrey, Urs Gasser) 1, 2, 9, 4, 5, 5, 3, 1, 6, 8, 1, 5 35 108 5 953
2008 local  grown up digital (Don Tapscott) 4, 4, 8, 3, 2, 4, 4, 6, 3, 11, 1, 7 17 2 7 683
2010 local  Digitale Lernwelten (Kai-Uwe Hugger, Markus Walber) 2, 3, 12, 4, 6, 4, 4, 4, 3, 10, 5, 9 37 125 9 2380
2010 local  Jahrbuch Medienpädagogik 8 (Bardo Herzig, Dorothee M. Meister, Heinz Moser, Horst Niesyto) 1, 4, 9, 5, 9, 8, 5, 23, 5, 7, 4, 9 81 105 9 1216
2010 local web  25 Jahre Schulinformatik (Gerhard Brandhofer, Gerald Futschek, Peter Micheuz, Anton Reiter, Karl Schoder) 1, 3, 12, 5, 11, 11, 5, 6, 12, 12, 7, 16 24 344 16 2165
2011 local web  KIM-Studie 2010 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 9, 3, 8, 2, 3, 4, 2, 2, 4, 5, 2, 10 27 15 10 832
2011  local  The Digital Divide (Mark Bauerlein) 2, 3, 16, 2, 5, 5, 4, 4, 4, 13, 4, 7 185 42 7 2289
2011 local  Informatics in Schools (Ivan Kalas, Roland Mittermeir) 1, 1, 8, 2, 7, 10, 6, 4, 4, 10, 4, 14 20 149 14 985
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1996 local  Computer in der Grundschule (Hartmut Mitzlaff) 3, 2, 3, 2, 1, 4, 5, 2, 2, 2, 3, 6 5 6 6 306
1999 local web  Warum Computer nichts im Klassenzimmer zu suchen haben (Clifford Stoll) 1, 1, 12, 4, 7, 5, 4, 2, 5, 8, 5, 10 6 58 10 5165
1999 local  Lernen mit neuen Medien - Was bringt es wirklich? (Stefan Aufenanger) 4, 1, 12, 4, 6, 6, 1, 5, 2, 3, 3, 8 6 16 8 1999
2001 local web  Digital Natives, Digital Immigrants (Marc Prensky) 4, 2, 10, 5, 9, 7, 5, 5, 8, 19, 4, 7 143 10 7 4632
2002 Webseiten erstellen am Beispiel von Schulhomepages (Anton Reiter) 6, 1, 3, 3, 2, 6, 1, 2, 5, 5, 3, 3 2 10 3 1459
2003  local  Wirkungen und Wirksamkeit neuer Medien in der Bildung (Michael Kerres) 8, 1, 9, 2, 1, 5, 2, 3, 2, 6, 2, 5 17 5 5 1454
2005 local web  Incorporation of Informatics in Austrian Education (Anton Reiter) 3 16 0 0
2007 Computer machen dick, dumm und gewalttätig? (Ursula Arbeiter) 5, 4, 1, 6, 4, 4, 3, 3, 2, 5, 3, 3 2 10 3 796
2010 local  Medienbildung auf der Überholspur (Anton Reiter) 1, 2, 4, 3, 2, 3, 4, 1, 2, 2, 5, 11 2 21 11 649

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Von der Informatik zur Medienerziehung: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 2465 kByte; WWW: Link tot Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2015-05-11)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.