/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Künstliche Intelligenz in der Schule

Eine Handreichung zum Stand in Wissenschaft und Praxis
Katharina Scheiter, Elisabeth Bauer, Yoana Omarchevska, Clara Schumacher, Michael Sailer
Publikationsdatum:
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit März 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Die vorliegende Forschungssynthese „Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule“ will mit Blick auf die schulische Praxis alle Akteurinnen und Akteure dabei unterstützen, den Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz aktiv zu begegnen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Aspekte in verschiedenen Handlungsfeldern und den aktuellen Stand der Forschung. Gängige Befürchtungen und Vorurteile (negative wie positive) gegenüber KI werden auf ihren Realitätsgehalt hin überprüft. Die Synthese leistet damit auch einen Beitrag, verbreiteten „Mythen“, Ängsten sowie überzogenen Erwartungen entgegenzuwirken.
Um möglichst nah an den Bedürfnissen und Anliegen von Schule zu bleiben, wurden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Erstellung des Papiers von Expertinnen und Experten aus und für die Schulpraxis begleitet. Themenfelder wurden diskutiert, Ausführungen durch Praxisbeispiele ergänzt.
Von Katharina Scheiter, Elisabeth Bauer, Yoana Omarchevska, Clara Schumacher, Michael Sailer im Text Künstliche Intelligenz in der Schule (2025)

iconDieser Text erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Bildungsministerkonferenz (BMK) , Samuel Kai Wah Chu , Alasdair Clarke , Sarah Franke , Kultusministerkonferenz , Jac Ka Lok Leung , Duri Long , Brian Magerko , Davy Tsz Kit Ng , Maggie Shen Qiao , Etienne Roesch , Peter Scarfe , Esther Spang , SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK , Vodafone Stiftung , Kelly Watcham

Begriffe
KB IB clear
AGI , Algorithmusalgorithm , Artificial Intelligence Act , Bildungeducation (Bildung) , Chat-GPT , Datenschutz , deep learning , Deutschlandgermany , Digitalisierung , EU-DSGVO , Fehlererror , Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS)computer-generated text , GMLS & Bildung , GMLS & Schule , Kinderchildren , Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence , Lernenlearning , machine learning , Prognose , Programmierenprogramming , reinforcement learning , Schuleschool , supervised learning , Textgeneratoren-Verbot , unsupervised learning , Unterricht , Wissenschaftscience , Wissensrepräsentation
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 3, 7, 13, 1, 10, 8, 8, 4, 6, 15, 4, 9 302 23 9 925
2020 local web  What is AI Literacy? (Duri Long, Brian Magerko) 33 17 0 0
2021 local web  Conceptualizing AI literacy (Davy Tsz Kit Ng, Jac Ka Lok Leung, Samuel Kai Wah Chu, Maggie Shen Qiao) 14 8 14 14 14
2021 local web  Lehren und Lernen in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 3, 1, 12, 1, 12, 20, 15, 2, 9, 13, 8, 16 78 44 16 348
2024 local web  Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem (SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK) 10 18 64 10 10
2024 local web  Pioniere des Wandels (Vodafone Stiftung, Sarah Franke, Esther Spang) 8 4 25 8 8
2024 local web  A real-world test of artificial intelligence infiltration of a university examinations system (Peter Scarfe, Kelly Watcham, Alasdair Clarke, Etienne Roesch) 10 1 25 10 10
2024 local web  Handlungsempfehlung für die Bildungsverwaltung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz in schulischen Bildungsprozessen (Bildungsministerkonferenz (BMK)) 13 3 26 13 13

iconDieser Text erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Künstliche Intelligenz in der Schule: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1002 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieser Text

Beat hat Dieser Text erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.