/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Einsatz Neuer Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht

Zu finden in: Informatik Didaktik - was ist das?, 2000 local 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit April 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Werner HartmannDer Einsatz Neuer Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht auf irgendeiner Schulstufe ist nicht Thema der Lehrveranstaltung Informatik Didaktik II. Die Lehrveranstaltung behandelt primär den eigentlichen Informatikunterricht, bei dem das Ingenieurfach Informatik selber der Unterrichtsgegenstand ist. Als Informatiklehrer wird man aber nicht darum herumkommen, gelegentlich auch Stellung zu Fragen rund um Computer und Unterricht im Allgemeinen zu beziehen. Die nachfolgenden 20 Tipps für den erfolgreichen Einsatz der Neuen Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen sollen hier eine kleine Hilfestellung bieten. Die Tipps beruhen auf Ausführungen anlässlich des Bildungssymposium vom Mai 1999 in Brig (W. Hartmann, P. Streule). Die Tipps sind so abgefasst, wie sie einem breitem Publikum präsentiert werden könnten.
Von Werner Hartmann im Buch Informatik Didaktik - was ist das? (2000) im Text Einsatz Neuer Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Aussagen
KB IB clear
ICT bringen in der Schule nur etwas, wenn sie von didaktischen Visionen begleitet werden.
ICT erfordert Support
ICT in der Ausbildung: Wir stehen erst am Anfang der Entwicklung
ICT-Einsatz hilft besonders bei Behinderten
ICT-Einsatz spart keine Lehrkräfte ein.
ICT-Nutzung erfordert ICT-Betrieb
Konzeptwissenargument: Informatikkenntnisse helfen, die Nutzung von ICT besser zu verstehen.
Schulen benötigen professionellen Informatiksupport!
Wartungsempfehlung 03: Lassen Sie sich keine einzelnen Computer schenken!
Wartungsempfehlung 06: Beachten Sie: Computerkosten umfassen nicht nur Beschaffungskosten!
Wartungsempfehlung 09: Schulen benötigen nicht (immer) das Neueste!

Begriffe
KB IB clear
Betriebssystemoperating system , CBT (Computer Based Training)Computer Based Training , Computercomputer , Didaktikdidactics , distance learning / Fernunterrichtdistance learning , Fundamentale Ideen der Informatik , Informatikcomputer science , Informatik im Unterricht (Informatikanwendung) , Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education , Konzeptwissen , LehrerInteacher , Pädagogik / Erziehungswissenschaft , Pareto-Prinzip (80/20-Regel)pareto principle , Politikpolitics , Schuleschool , Schulstufen , Technologietechnology , Unterricht

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconVolltext dieses Dokuments

Einsatz Neuer Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 411 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.