Web Style GuideBasic Design Principles for Creating Web Sites
|
![]() |

Empfehlungen

Zusammenfassungen


Bemerkungen zu diesem Buch
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 26.07.2000
Kapitel 
- 1. Process (Seite 1 - 11)
- 2. Interface Design (Seite 11 - 22)
- 3. Site Design (Seite 23 - 52)
- 4. Page Design (Seite 53 - 78)
- 5. Typography (Seite 79 - 98)
- 6. Editorial Style (Seite 99 - 104)
- 7. Web Graphics (Seite 105 - 136)
- 8. Multimedia (Seite 137 - 151)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | E-Mail, Hyperlink, Hypermedia |
Tagcloud
Zitate im Buch
Von Patrick J. Lynch, Sarah Horton im Buch Web Style Guide (1999) im Text Process auf Seite 2
Von Patrick J. Lynch, Sarah Horton im Buch Web Style Guide (1999) im Text Process auf Seite 1
Von Patrick J. Lynch, Sarah Horton im Buch Web Style Guide (1999) im Text Editorial Style auf Seite 99
Von Patrick J. Lynch, Sarah Horton im Buch Web Style Guide (1999) im Text Editorial Style auf Seite 100
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Didaktisches Interaktions- und Informationsdesign - Systematische modellgeleitete Gestaltung von virtuellen Studienlandschaften (Hilko Donker) (2002)
- Content Management Systeme als Infrastruktur des schulischen Lernens (Björn Reetz) (2004)
- Ad Fontes - Zu Konzept, Realisierung und Nutzung eines E-Learning-Angebots (Andreas Kränzle, Gerold Ritter) (2004)
- Webliteralität - Lesen und Schreiben im World Wide Web (Jörg Dieter) (2007)
Co-zitierte Bücher
Externe Links
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Web Style Guide | E | Paperback | - | 1 | 1999 | 0300076754 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Web Style Guide | E | - | - | 2 | 2002 | 0300088981 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Erfolgreiches Web-Design | D | Paperback | - | 1 | 1999 | 3581680521 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Vorträgen erwähnt.