/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Mit dem Auge denken

Strategien der Sichtbarmachung in wissenschaftlichen und virtuellen Welten
Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt , Jörg Huber ,  
Buchumschlag
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

  • Visualisierung in den Ingenieurwissenschaften (Seite 187 - 199) (Alois Breiing)
  • Die Bildsprache der Homepages (Seite 203 - 221) (Gabriele Fackler) local web 
  • Theme-Machine - Ein System zur ikonischen Repräsentation wissenschaftlicher Diskurse und Formationen (Seite 223 - 237) (Gerhard M. Buurman, Stefan Roovers Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt ) local 
  • Bild und Zeichen - Icon und Eyecatcher - Künstlerische Bildstrategien im Internet (Seite 251 - 264) (Gottfried Kerscher)
  • Pragmatische Dekonstruktion - Überlegungen zur Veränderung unseres Gebrauchs von Bild, Sprache und Schrift im Internet (Seite 265 - 273) (Mike Sandbothe)

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Jean Baudrillard , Jacques Derrida , Vilém Flusser , Hans-Georg Gadamer , Steven Johnson , Thomas S. Kuhn , Marshall McLuhan , Jakob Nielsen , Neil Postman , Edward R. Tufte , Sherry Turkle , Paul Virilio , Joseph Weizenbaum

Aussagen
KB IB clear
Webseiten werden oft gescannt (überflogen) statt gelesen.

Begriffe
KB IB clear
Asynchrone Kommunikation , Bilder , Chatchat , Desktop-Metapher , Dezentralität , Farbecolor , HCI/MMI (Human-Computer-Interaction)Human-Computer-Interaction , HypermediaHypermedia , Hypertexthypertext , Hypothesehypothesis , Informationinformation , Informationsflutinformation overflow , Interaktioninteraction , Internetinternet , Kommunikationcommunication , Massenmedien , Metaphermetaphor , Navigation in Hypertext , Semiotiksemiotics , Sprachelanguage , Synchrone Kommunikation , Visualisierungvisualization , Wissen , Wissenschaftscience , WWW (World Wide Web)World Wide Web
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1960 local  Wahrheit und Methode (Hans-Georg Gadamer) 2, 1, 10, 2, 8, 3, 4, 1, 7, 5, 3, 9 42 15 9 257
1962 Die Gutenberg-Galaxis (Marshall McLuhan) 1, 4, 6, 2, 8, 7, 4, 4, 7, 8, 3, 10 52 1 10 3905
1962  local  Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen (Thomas S. Kuhn) 1, 2, 16, 3, 9, 9, 16, 3, 7, 17, 7, 9 162 18 9 10063
1966 local  Understanding Media (Marshall McLuhan) 1, 2, 9, 3, 8, 5, 4, 3, 7, 13, 8, 8 152 32 8 3064
1967 De la grammatologie (Jacques Derrida) 1 0 0 0
1984   Ins Universum der technischen Bilder (Vilém Flusser) 2, 1, 6, 3, 2, 3, 7, 4, 3, 6, 4, 8 10 2 8 3394
1990  local  Envisioning Information (Edward R. Tufte) 2, 1, 8, 2, 9, 5, 2, 2, 4, 12, 8, 6 32 18 6 3004
1995  local  Leben im Netz (Sherry Turkle) 2, 2, 22, 6, 10, 13, 11, 11, 10, 22, 12, 9 104 190 9 16639
1997   Interface Culture (Steven Johnson) 2, 4, 18, 4, 9, 10, 5, 1, 7, 13, 5, 11 40 81 11 4801
1999   Designing Web Usability (Jakob Nielsen) 1, 1, 13, 2, 11, 3, 4, 3, 8, 15, 3, 17 33 81 17 5144

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Die Bildsprache der Homepages: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 83 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Projektbeschreibung Theme-Machine: als PDF-Dokument (lokal: PDF, 172 kByte)

iconStandorte  Eine Liste von Orten, wo das Objekt physisch vorhanden ist.

BeatFalsch ( 01.12.2001), FHA PädFalsch (76 )

iconBibliographisches Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.

Titel   Format Bez. Aufl. Jahr ISBN          
Mit dem Auge denken D Paperback - 1 2001 3211836357 Swissbib Worldcat Bestellen bei Amazon.de

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.