/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Gut geführt = gut geschrieben?

AI Leadership als relevante Kompetenz in der Kollaboration mit KI-Tools
Isabella Buck, Doris Weßels
Publikationsdatum:
Zu finden in: Handbuch Lernen mit digitalen Medien (3. Auflage) (Seite 863 bis 880), 2025 local 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit Januar 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconBemerkungen

Beat Döbeli HoneggerDie ersten drei Seiten des Beitrags lesen sich eher mühsam. Die Erklärung dafür folgt auf Seite 4 des Beitrags: "Der ganze bisherige Text, das heißt die gesamte Einleitung, wurde von uns Autorinnen komplett sprachgesteuert erstellt. Begonnen hat die Entwicklung der vorangehend dargelegten Gedanken während eines Telefonats, also komplett gesprochensprachlich. Fortgesetzt haben wir die Ideenentwicklung unabhängig voneinander, indem wir jeweils per Smartphone in einen Dialog mit ChatGPT (Plus-Version) getreten sind."<(i>
Ich finde ein solches Experiment spannend, finde es aber bemühend, das suboptimale Ergebnis den Leser:innen eines Handbuchartikels zuzumuten. Ich erwarte von solchen Artikeln kondensierte und gut formulierte Erkenntnisse und nicht halbgare Texte.
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 11.04.2025

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Katja Berger , Ulrike Bohle-Jurok , Isabella Buck , Ella Grieshammer , Johanna Gröpler , Dagmar Knorr , Otto Kruse , Anika Limburg , Margret Mundorf , Lukas Ohly , Walter Ong , Gabriela Ruhmann , Kathrin Schelling , Kirsten Schindler , Tobias Schmohl , Gerhard Schreiber , Marianne Ulmi , Alice Watanabe , Nicolaus Wilder

Begriffe
KB IB clear
AI Leadership , Bildungeducation (Bildung) , Chat-GPT , Datendata , Datenschutz , Denkenthinking , Digitalisierung , Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS)computer-generated text , GMLS & Bildung , GMLS & Hochschule , GMLS & Schule , Informationsverarbeitunginformation processing , Kommunikationcommunication , Kontextcontext , Kreativitätcreativity , Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence , Lernenlearning , Literalität , Oralität , Schreibenwriting , Sprachelanguage , Spracherkennungvoice recognition
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Oralität und Literalität (Walter Ong) 34 2 0 0
2006   Prozessorientierte Schreibdidaktik (Otto Kruse, Katja Berger, Marianne Ulmi) 1, 3, 7, 4, 6, 9, 3, 5, 5, 6, 7, 9 9 76 9 2626
2023 local web  Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung (Tobias Schmohl, Alice Watanabe, Kathrin Schelling) 3, 2, 6, 3, 4, 4, 3, 5, 4, 5, 1, 10 8 44 10 181
2024 local web  KI:Text (Gerhard Schreiber, Lukas Ohly) 6, 5, 9, 3, 4, 5, 1, 3, 2, 6, 2, 9 4 74 9 95
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2006 Prozessorientierte Schreibdidaktik (Otto Kruse, Gabriela Ruhmann) 7, 4, 1, 3, 3, 1, 6, 1, 4, 3, 7, 9 4 11 9 1121
2023 local web  Zehn Thesen zur Zukunft des Schreibens in der Wissenschaft (Anika Limburg, Ulrike Bohle-Jurok, Isabella Buck, Ella Grieshammer, Johanna Gröpler, Dagmar Knorr, Margret Mundorf, Kirsten Schindler, Nicolaus Wilder) 6 4 27 6 6

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Gut geführt = gut geschrieben?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 550 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.