/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Lernplattformen

Computer + Unterricht Nr. 83
, local 

Ausgabe der Zeitschrift Computer und Unterricht
Buchcover
Diese Seite wurde seit 1 Jahr inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Journal erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Stefan Aufenanger , Andreas Breiter , Martina Dankwart , Beat Döbeli Honegger , Michael Kerres , Hilbert Meyer , Thomas Moser , Dominik Petko , Gabi Reinmann , Rolf Schulmeister , Peter M. Senge

Begriffe
KB IB clear
Bildungeducation (Bildung) , Gesellschaftsociety , Green ITGreen IT , Ilias , Internetinternet , Learning Management System (LMS) / LernplattformLearning Management System , LehrerInteacher , Lernenlearning , Mahara , Medienbildung , Moodle , OLAT , Schuleschool , Unterricht
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1987   Unterrichtsmethoden I (Hilbert Meyer) 1, 2, 14, 3, 10, 5, 4, 2, 4, 6, 8, 10 34 102 10 10446
1990  local  The Fifth Discipline (Peter M. Senge) 1, 1, 9, 2, 7, 9, 3, 1, 4, 12, 6, 11 73 67 11 4769
2002 local  Handbuch E-Learning (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) 2, 3, 19, 2, 12, 15, 14, 10, 8, 18, 16, 17 188 434 17 14302
2003  local  Lernplattformen für das virtuelle Lernen (Rolf Schulmeister) 2, 1, 6, 5, 8, 9, 3, 4, 5, 9, 3, 9 58 39 9 4625
2005 local web  School Wide Web (Martina Dankwart) 6, 1, 2, 4, 3, 2, 1, 5, 4, 1, 1, 8 4 3 8 558
2005   Blended Learning in der Lehrerbildung (Gabi Reinmann) 1, 5, 11, 6, 9, 12, 5, 6, 9, 13, 3, 5 38 174 5 4126
2006   E-Learning in der Schule (Stefan Aufenanger) 2, 3, 10, 3, 8, 8, 3, 1, 6, 7, 1, 13 4 63 13 3153
2010  local  Lernplattformen in Schulen (Dominik Petko) 4, 7, 14, 7, 12, 11, 5, 10, 14, 15, 12, 18 32 266 18 2938
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local web  Wissensmanagementsysteme in Schulen oder: wie bringe ich Ordnung ins Chaos? (Andreas Breiter) 2, 1, 9, 5, 5, 1, 2, 2, 7, 5, 3, 11 2 17 11 1772
2006 local  E-Learning in der Schule (Stefan Aufenanger) 2, 2, 6, 3, 2, 5, 3, 3, 3, 4, 2, 6 2 28 6 1905
2006 local web  Potenziale von Web 2.0 nutzen (Michael Kerres) 1, 4, 11, 4, 3, 6, 6, 1, 5, 7, 3, 10 44 34 10 2213
2010 local  Die Lernplattform educanet2 in der Schweiz (Dominik Petko) 1, 1, 4, 3, 1, 3, 2, 2, 3, 3, 4, 6 5 10 6 546
2010 local  Die Einführung von Lernplattformen als Schulentwicklungsprozess (Thomas Moser, Dominik Petko) 1, 2, 7, 3, 2, 5, 1, 4, 2, 6, 4, 6 3 14 6 800
2010 local  Lernplattformen entwickeln sich rasend langsam (Beat Döbeli Honegger) 3, 4, 12, 2, 8, 10, 3, 4, 6, 12, 10, 9 5 95 9 2180

iconDieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Kompetent werden im Umgang mit Lernplattformen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 840 kByte)
Lernplattformen: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 2811 kByte)
Lernplattformen in der Schulentwicklung: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 856 kByte)
Szenarien für den Einsatz von Lernplattformen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 766 kByte)
Von genutzten und ungenutzten Potenzialen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 757 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Journal

Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.