/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Personen

Peter Drucker

Geburtsdatum :
Sterbedatum :
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

icon10 Bücher von Peter Drucker Hier finden Sie alle Bücher der gewählten Person, die im Biblionetz vorhanden sind.

The New Society

(Peter Drucker)

The End of Economic Man

(Peter Drucker) (1939)

The Future of Industrial Man

(Peter Drucker) (1942)

The Practice of Management

(Peter Drucker) (1955)

Landmarks of Tomorrow

(Peter Drucker) (1959)

The Age of Discontinuity

(Peter Drucker) (1969)

Managing in Turbulent Times

(Peter Drucker) (1980)
Buchcover

Innovation and Entrepreneurship

(Peter Drucker) (1985)  local 

Die postkapitalistische Gesellschaft

(Peter Drucker) (1993)

Management Challenges for the 21st Century

(Peter Drucker) (1999)

iconBemerkungen von Peter Drucker

Von Peter Drucker gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:


Texte
KB IB clear
Die Praxis des Innovationsmanagements

Begriffe
KB IB clear
IBM

iconZeitleiste

iconBegriffswolke von Peter Drucker


Begriffswolke
APH KB IB clear
EuropaEurope, Gesellschaftsociety, IBM, Innovationinnovation, knowledge workerknowledge worker, Managementmanagement, management by objectives (MBO)management by objectives, Politikpolitics, Unternehmencompany, USA, Wirtschafteconomy,

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

icon73 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, welche die gewählte Person oder ihre Werke erwähnen.

iconAnderswo finden

iconVolltexte

Innovation and Entrepreneurship: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: 441 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.