Dossier 'Computer in der Schule'
Neue Luzerner Zeitung, Ausgabe vom 18.02.2011

Zusammenfassungen
Heute bringen die Kinder ihre Handys mit in die Schule, daheim surfen
sie im Internet. Diesen Trend kann die Schule nicht mehr ignorieren.
In unserem Dossier zeigen wir Projekte aus dem In- und Ausland.
Und wir fragen: Bedeutet der Einzug des Laptops ins Klassenzimmer
nun das Ende des Kreidezeitalters?
Von Klappentext in der Zeitschrift Dossier 'Computer in der Schule' (2011)
Kapitel 
- Das Klassenzimmer der Zukunft (Barbara Inglin)
- 'Lateinamerika wird uns im Eiltempo überholen' (Barbara Inglin)
- Über zwei Stunden im Internet (Flurina Valsecchi)
- Wenn das digitale Buch für den Unterricht fehlt (Flurina Valsecchi)
- 'Der Computer läuft eigentlich immer' (Andrée Stössel)
Diese Zeitschrift erwähnt ...
Diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Daten, Digitalisierung, E-Mail, Familie, Google, Gymnasium, Handyverbot in der Schule, Instagram, Internet in der Schule, Kindergarten, Lehrplan 21, Politik, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Sekundarstufe II, social media / Soziale Medien, Twitter, Vater, Wiki, Wirtschaft, WWW (World Wide Web), YouTube |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Das Klassenzimmer der Zukunft: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | 'Der Computer läuft eigentlich immer': Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | 'Lateinamerika wird uns im Eiltempo überholen': Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Über zwei Stunden im Internet: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wenn das digitale Buch für den Unterricht fehlt: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.