/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Informatische Bildung für alle!

Zu finden in: LOG IN 169/170/2011 (Seite 26 bis 33), 2011 local web 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Torsten Brinda , Michael Fothe , Steffen Friedrich , Werner Fuld , Michael Giesecke , Johann Wolfgang von Goethe , Peter Hubwieser , Wolfgang Klafki , Bernhard Koerber , mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest , Peter Micheuz , Hermann Puhlmann , Gerhard Röhner , Sigrid E. Schubert , Carsten Schulte , Dietrich Schwanitz , Andreas Schwill , Claude Shannon , James Watson , Warren Weaver , Helmut Witten

Fragen
KB IB clear
Welche Ausbildung wird in der Informationsgesellschaft benötigt?

Begriffe
KB IB clear
Allgemeinbildunggeneral education , Automatisierung , Betriebssystemoperating system , Bildungeducation (Bildung) , Bildungspolitikeducation politics , Buchbook , Didaktikdidactics , Digitalisierung , Gesellschaftsociety , Google , Informatikcomputer science , Informatik im Kontext , Informationinformation , Informationsflutinformation overflow , informatische Bildung , Internetkompetenzinternet literacy , Kompetenzcompetence , Lebenlife , Lernenlearning , Mathematikmathematics , Medienmedia , Medienkompetenz/media literacymedia literacy , MINTscience, technology, engineering, mathematics , Mobiltelefonmobile phone , Naturwissenschaftnatural sciences , Pädagogik / Erziehungswissenschaft , Physikphysics , Politikpolitics , Schrift , Schuleschool , Unterricht , Wissenschaftscience
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Die Doppelhelix (James Watson) 2 1 0 0
Faust (Johann Wolfgang von Goethe) 11 0 0 0
1948 local  Mathematical Theory of Communication (Claude Shannon, Warren Weaver) 8, 6, 13, 2, 10, 7, 8, 4, 5, 10, 7, 4 93 4 4 3341
1985 local  Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (Wolfgang Klafki) 1, 1, 7, 3, 4, 3, 4, 4, 4, 8, 3, 4 109 15 4 1329
1991 Der Buchdruck in der frühen Neuzeit (Michael Giesecke) 14, 4, 6, 3, 4, 5, 3, 2, 4, 6, 3, 7 36 5 7 685
1996 local  LOG IN 2/19961, 1, 6, 3, 4, 5, 5, 1, 3, 4, 3, 4 9 17 4 752
1999 local  Bildung (Dietrich Schwanitz) 4, 2, 4, 2, 6, 5, 2, 3, 2, 5, 2, 10 14 14 10 2455
2003  local web  Schulinformatik in Österreich, quo vadis? (Peter Micheuz) 2, 1, 4, 2, 6, 4, 3, 5, 6, 12, 3, 8 6 53 8 1571
2003 Informatische Fachkonzepte im Unterricht (Peter Hubwieser) 1, 2, 10, 2, 10, 8, 2, 3, 5, 14, 3, 9 77 242 9 3028
2004 Die Bildungslüge (Werner Fuld) 1, 1, 6, 2, 1, 5, 3, 1, 3, 2, 3, 10 2 11 10 949
2005 local web  LOG IN 135 / 20054, 3, 9, 3, 4, 6, 4, 3, 7, 1, 2, 6 10 25 6 1253
2006 local  LOG IN 141/142/20061, 2, 7, 4, 2, 2, 5, 2, 3, 4, 2, 5 2 11 5 637
2007  local web  Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule (Hermann Puhlmann, Torsten Brinda, Michael Fothe, Steffen Friedrich, Bernhard Koerber, Gerhard Röhner, Carsten Schulte) 2, 6, 16, 9, 13, 9, 8, 18, 13, 17, 6, 10 86 38 10 2153
2007 INFOS 2007 - Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis (Sigrid E. Schubert) 1, 6, 15, 2, 10, 7, 5, 4, 7, 12, 4, 5 73 313 5 3071
2010 local web  JIM 2010 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 1, 3, 10, 4, 6, 3, 3, 4, 4, 7, 1, 12 32 17 12 865
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1996 Informatik in der Schule (Steffen Friedrich, Sigrid E. Schubert, Andreas Schwill) 7 2 0 0
2003 local web  Allgemeinbildender Informatikunterricht? (Helmut Witten) 3, 1, 6, 1, 5, 4, 5, 1, 2, 7, 2, 9 18 37 9 413
2005 local web  Grundsätze eines guten Informatikunterrichts (Bernhard Koerber, Helmut Witten) 5, 1, 2, 10, 4, 5, 6, 4, 7, 3, 3, 11 1 19 11 1019
2006 Informatik und Allgemeinbildung (Helmut Witten) 1 2 0 0
2007 local web  Bildungsstandards Informatik (Steffen Friedrich, Hermann Puhlmann) 2, 1, 5, 3, 1, 2, 2, 5, 2, 3, 2, 4 16 9 4 514
2011 local web  Informatik in die Schule! (Michael Fothe, Steffen Friedrich) 5, 1, 7, 2, 1, 1, 2, 6, 3, 2, 2, 7 2 9 7 541

iconDieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Informatische Bildung für alle!: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 327 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel

Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.