/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Digitaler Habitus

Zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
Andreas Langenohl, Katrin Lehnen, , local 
Thumbnail des PDFs
Diese Seite wurde seit 1 Jahr inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Digitaler HabitusDieser Band erkundet in einem interdisziplinären Zuschnitt, inwiefern das Habituskonzept auch im digitalen Bereich als explanatorische Kategorie für die Theoriebildung wie auch empirische Ansätze fruchtbar gemacht werden kann. Der Fokus liegt auf der Analyse von Lern- und Bildungskontexten. Im Zentrum stehen Formen der Selbstpräsentation in digitalen Medien, die digitalen Fähigkeiten verschiedener Gruppierungen sowie die Wechselwirkungen des Digitalen Habitus mit literalen Praktiken.
Von Klappentext im Buch Digitaler Habitus (2022)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Ulrich Beck , Michael Becker-Mrotzek , Ralf Biermann , Pierre Bourdieu , Meredith Broussard , Martin Burghart , Initiative D21 , Birgit Eickelmann , Johannes Fromme , Petra Grell , Friederike von Gross , Sandra Hofhues , Kai-Uwe Hugger , Kai Kaspar , Florian Kiefer , Sven Kommer , Johannes König , Henning Lobin , Humberto R. Maturana , Steffen Mau , Heinz Moser , Armin Nassehi , Horst Niesyto , Norbert Rave , Andreas Reckwitz , Jonathan Roberge , Uwe Sander , Daniela Schmeinck , Renate Schulz-Zander , Robert Seyfert , Manfred Spitzer , Felix Stalder , Francisco J. Varela , Frank Wetterich , Nicole Zillien , Barbara Zuliani

Begriffe
KB IB clear
Bildungeducation (Bildung) , Buchbook , Corona-Pandemie , Deutschunterricht , Digitalisierung , Digitalität , Erklärvideos , Fernsehentelevision , Hackerhacker , Homeoffice , Kompetenzcompetence , Kulturculture , kulturelles Kapital , Lernenlearning , Lernumgebung , Literalität , Mensch , Multimediamultimedia , ökonomisches Kapital , Ontogenese , soziales Kapital , Unterricht , Utopie , Videovideo , work-life-balance , YouTube
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1984  local  Der Baum der Erkenntnis (Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) 3, 5, 21, 3, 13, 10, 8, 7, 7, 13, 6, 9 114 125 9 31962
1986  local  Risikogesellschaft (Ulrich Beck) 1, 1, 9, 3, 3, 9, 14, 5, 6, 6, 4, 7 84 8 7 672
2006 local  Digitale Ungleichheit (Nicole Zillien) 4, 2, 10, 2, 6, 3, 7, 1, 4, 8, 5, 14 18 43 14 745
2008 Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) 1, 3, 18, 2, 11, 9, 5, 8, 9, 13, 9, 6 101 669 6 1014
2009 Der mediale Habitus von Lehramtsstudierenden (Ralf Biermann) 16, 1, 5, 4, 2, 9, 11, 1, 2, 3, 4, 4 21 32 4 736
2010 Kompetenter Medienumgang? (Sven Kommer) 1, 1, 1, 5, 2, 4, 3, 1, 4, 4, 2, 8 15 17 8 626
2010 local  Medienbildung und Medienkompetenz (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) 1, 5, 16, 5, 9, 13, 4, 5, 7, 9, 4, 9 124 216 9 1704
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 1, 4, 11, 3, 11, 6, 6, 3, 6, 11, 9, 9 137 318 9 1719
2012  local  Digitale Demenz (Manfred Spitzer) 7, 9, 22, 6, 15, 16, 13, 14, 13, 19, 10, 24 190 225 24 3352
2013 Handbuch Kinder und Medien (Angela Tillmann, Sandra Fleischer, Kai-Uwe Hugger) 1, 3, 9, 5, 6, 8, 7, 7, 6, 12, 4, 16 68 235 16 1173
2014  local  Engelbarts Traum (Henning Lobin) 1, 4, 8, 6, 8, 9, 5, 4, 4, 11, 3, 12 9 195 12 1720
2014 local web  Medienbildung an deutschen Schulen (Frank Wetterich, Martin Burghart, Norbert Rave, Initiative D21) 1, 3, 6, 2, 7, 4, 3, 1, 5, 7, 3, 7 13 42 7 1326
2016  local  Kultur der Digitalität (Felix Stalder) 3, 4, 17, 3, 16, 10, 8, 9, 12, 17, 13, 10 188 103 10 889
2017 local web  Algorithmuskulturen (Robert Seyfert, Jonathan Roberge) 5, 4, 1, 6, 4, 3, 3, 1, 4, 4, 7, 8 13 14 8 1456
2017 local  Die Gesellschaft der Singularitäten (Andreas Reckwitz) 1, 2, 7, 3, 3, 7, 3, 2, 3, 5, 7, 8 38 94 8 193
2017  local web  Das metrische Wir (Steffen Mau) 1, 3, 7, 11, 7, 9, 5, 4, 4, 9, 7, 11 43 119 11 647
2018 local  Artificial Unintelligence (Meredith Broussard) 1, 2, 7, 4, 9, 3, 2, 2, 3, 11, 4, 4 16 80 4 303
2019 local  Muster (Armin Nassehi) 1, 2, 7, 3, 3, 8, 2, 2, 4, 7, 5, 8 38 78 8 686
2019 local web  Medienbildung im schulischen Kontext - eine Herausforderung für Lehramtsstudierende (Barbara Zuliani) 1, 1, 4, 2, 3, 4, 2, 1, 3, 1, 2, 5 1 37 5 181
2020 local web  Bildung, Schule, Digitalisierung (Kai Kaspar, Michael Becker-Mrotzek, Sandra Hofhues, Johannes König, Daniela Schmeinck) 1, 1, 10, 3, 2, 7, 2, 3, 4, 11, 3, 4 29 34 4 357
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1983 local web  Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital (Pierre Bourdieu) 1, 1, 7, 3, 6, 5, 5, 1, 4, 6, 1, 8 38 18 8 113
2006 Neue Technologien und alte Ungleichheiten (Nicole Zillien) 5, 2, 2, 5, 3, 3, 3, 1, 5, 5, 3, 5 13 7 5 445
2011 local web  Der mediale Habitus von (angehenden) LehrerInnen (Sven Kommer, Ralf Biermann) 1, 3, 9, 2, 4, 8, 3, 2, 2, 6, 4, 8 20 26 8 845
2011 local web  Qualitätsentwicklung in der Schule und medienpädagogische Professionalisierung (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser) 8, 2, 2, 7, 2, 2, 3, 3, 5, 5, 3, 3 13 1 3 394
2014 local web  Medienkompetenz und Medienbildung (Johannes Fromme, Ralf Biermann, Florian Kiefer) 12, 4, 4, 3, 1, 3, 3, 1, 5, 1, 2, 4 5 3 4 331

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Bourdieu Reloaded: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 806 kByte)
Der Band im Überblick: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 539 kByte)
Der digitale Habitus: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 816 kByte)
Digitaler Habitus: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 3224 kByte)
Digitaler Habitus - Konzeptuelle Überlegungen zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 792 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.