Problem-based learningEin Handbuch für die Ausbildung auf der Sekundarstufe II
Agnes Weber
,
|
![]() |

Zusammenfassungen

Das PBL ist weltweit im Einsatz und bietet grosse Chancen für die Berufs- und Weiterbildung, für die Ausbildung an der Fachhochschule und Hochschule sowie für die Ausbildung von Ausbildner/innen. Im Handbuch wird keine Frage in Bezug auf die Konstruktion eines PBL-Curriculums offen gelassen.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hans Aebli , Mihaly Csikszentmihalyi , Karl Frey , Angela Frey-Eiling , Urs Guggenbühl , Ruth Kaufmann-Hayoz , A. Krapp , Cornelia Krehl , Heinz Moser , Gerhard Roth , Evi Schüpbach , Heinz Siegenthaler , Bernd Weidenmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, computer literacycomputer literacy
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, K1 knowledge / Wissen, K2 comprehension / Verständnis, K3 application / Anwendung, K4 analysis / Analyse, K5 synthesis / Synthese, K6 evaluation / Beurteilung, Kinder, LehrerIn, Schweiz, Taxonomie von Bloom (affektiver Bereich), Taxonomie von Bloom (psychomotorischer Bereich), Taxonomien von Bloom, Unterricht, Wissensmanagement, Zielebenenmodell |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
6 Erwähnungen 
- Hochschuldidaktik - Formen des Lehrens und Lernens an Pädagogischen Hochschulen - Beiträge zur Lehrerbildung 1/2005 (2005)
- Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) (2011)
- Erfahrungsbericht «Virtueller Campus Erziehungswissenschaft» - Konzeptuelle Entwicklungen, Qualitätssicherung und Personalentwicklung (Ariane Schneider, Robert Hilbe, Armin Hollenstein)
- Erfahrungsbericht «Virtueller Campus Erziehungswissenschaft» - Konzeptuelle Entwicklungen, Qualitätssicherung und Personalentwicklung (Ariane Schneider, Robert Hilbe, Armin Hollenstein)
- Einführung in die Mediendidaktik - Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Dominik Petko) (2014)
- EdMedia 2018 (2018)
- Assessing Pre-Service Teachers' Professional Identify Formation: Visually Representing the Teacher Self through Drawings (Sara McNeil, Susie Gronseth, Haoyue Zhang)
- Assessing Pre-Service Teachers' Professional Identify Formation: Visually Representing the Teacher Self through Drawings (Sara McNeil, Susie Gronseth, Haoyue Zhang)
- 25 Years of Ed Tech (Martin Weller) (2020)
- New Work braucht New Learning - Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten (Jan Foelsing, Anja Schmitz) (2021)
- New Learning - Fokusveränderung im Lernen
- New Learning - Fokusveränderung im Lernen
Co-zitierte Bücher
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.