/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule

Medienpädagogische und -didaktische Perspektiven
Publikationsdatum:
Zu finden in: Individuell fördern mit digitalen Medien (Seite 20 bis 95), 2015
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Individuell fördern mit digitalen MedienDie Studie von Heike Schaumburg stellt den aktuellen Forschungsstand zu Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule dar. Dabei werden zwei Ebenen in den Blick genommen: individuelle Wirkungen digitaler Medien auf Schülerebene und Einflüsse auf der Unterrichtsebene. Die Studie zeigt: Die Digitalisierung bietet Chancen für den Einzelnen wie für den Unterricht – sie birgt jedoch auch Risiken. Um die Chancen für das Lernen zu nutzen und den Risiken angemessen begegnen zu können, muss der Umgang mit digitalen Medien als gemeinsame, integrale Aufgabe der Unterrichts- und Schulentwicklung adressiert werden.
Von Klappentext im Buch Individuell fördern mit digitalen Medien im Text Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule (2015)

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
John Ainley , Sousan Arafeh , Ben Bachmair , Phil Beauvoir , Gary Bente , Sigrid Blömeke , Wilfried Bos , Pierre Bourdieu , Andreas Breiter , John Seely Brown , BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung , Rhonda Christensen , Allan Collins , Régis Debray , DIVSI Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet , Kerstin Drossel , P. Duguid , Martin Ebner , Birgit Eickelmann , Sandra Fleischer , Julian Fraillon , Tim Friedman , Eveline Gebhardt , Julia Gerick , Frank Goldhammer , Silke Grafe , Jörg Hagedorn , Uwe Hasebrink , John Hattie , Eva Häuptle , Bardo Herzig , Kai-Uwe Hugger , Tobias Hüsing , Ludwig J. Issing , Ulrich John , Mark Johnson , Julia Kahnert , Manuela Kämmerer , Paul Klimsa , Gerald Knezek , Werner B. Korte , Anja Kreuzer , Nadia Kutscher , Claudia Lampert , Amanda Lenhart , Oleg Liber , Ramona Lorenz , Luise Ludwig , Alexandra Rankin Macgill , Roland Mangold , Kerstin Mayrberger , mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest , Dorothee M. Meister , Christian Meyer , Colin Milligan , Jens Möller , Heinz Moser , Pam A. Mueller , Kai Müller , C. Nass , Horst Niesyto , Eyal Ophir , Daniel M. Oppenheimer , Ingrid Paus-Hasebrink , W. J. Pelgrum , Dominik Petko , Tjeerd Plomp , Doreen Prasse , Marc Prensky , I.A.M. Janssen Reinen , Gabi Reinmann , Hans-Jürgen Rumpf , Uwe Sander , Heike Schaumburg , Jan-Hinrik Schmidt , Sandra Schön , Rolf Schulmeister , Iren Schulz , Wolfram Schulz , Renate Schulz-Zander , Knut Schwippert , Martin Senkbeil , Paul Sharples , Sinus Institut Heidelberg , Burrhus F. Skinner , Aaron Smith , Manfred Spitzer , Björn Eric Stolpmann , Don Tapscott , Sigmar-Olaf Tergan , Helga Theunert , Angela Tillmann , Klaus P. Treumann , Karin Tschackert , Gerhard Tulodziecki , Mario Vennemann , Joke Voogt , Peter Vorderer , Anthony D. Wagner , Andrea Weber , Adrian Weidmann , Stefan Welling , Heike Wendt , Elke Wild , Scott Wilson , Nicole Zillien , Désirée Zimmermann

Begriffe
KB IB clear
Befragung von Kindern , Buchbook , Computercomputer , Computerspielecomputer game , cyber-mobbingcyber-mobbing , Deutschlandgermany , digital dividedigital divide , EU Kids Online , game-based learninggame-based learning , Gesellschaftsociety , Gewaltviolence , ICILS , Interaktivitätinteractivity , Internetinternet , Kinderchildren , Kommunikationcommunication , Kompetenzcompetence , Lehrpersonen-Mangel , Lernenlearning , Lernsoftware , Lernumgebung , Medienmedia , Mobbing , NorwegenNorway , Personal Learning EnvironmentPersonal Learning Environment , School of One , Schulbuch / Lehrmittelschoolbook , Schuleschool , SchweizSwitzerland , Simulation , Sucht , Unterricht , USA , World of Warcraft
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Medien in Erziehung und Bildung (Gerhard Tulodziecki) 1, 1, 7, 3, 3, 10, 5, 4, 4, 7, 3, 4 56 2 4 2494
1960  local  Teaching Machines and Programmed Learning (A. A. Lumsdaine, Robert Glaser) 1, 2, 8, 3, 7, 9, 4, 3, 5, 10, 4, 13 80 75 13 2053
1993 local web  Schools, Teachers, Students and Computers3, 2, 5, 2, 5, 4, 5, 3, 4, 4, 3, 11 9 9 11 126
1995   Information und Lernen mit Multimedia (Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) 4, 5, 25, 3, 14, 11, 10, 16, 8, 14, 15, 14 245 231 14 10759
1997  local  Growing Up Digital (Don Tapscott) 2, 3, 15, 2, 8, 11, 6, 4, 10, 13, 8, 7 72 119 7 6211
1999 local web  KIM-Studie 1999 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 3, 2, 8, 2, 3, 4, 3, 2, 6, 4, 4, 11 4 17 11 481
1999   Kursbuch Medienkultur Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Lorenz Engell, Claus Pias, Joseph Vogl) 1, 2, 2, 21, 11, 6, 7, 4, 6, 15, 5, 8 81 126 8 11831
2002  local web  Konstruktivistischer Unterricht mit Laptops? (Heike Schaumburg) 2, 6, 14, 2, 9, 6, 3, 3, 9, 13, 7, 7 35 94 7 3999
2002  local  Lernen mit Laptops (Heike Schaumburg, Ludwig J. Issing) 1, 3, 13, 3, 12, 13, 7, 6, 7, 8, 5, 14 51 25 14 3533
2004 Lehrbuch der Medienpsychologie (Roland Mangold, Peter Vorderer, Gary Bente) 1, 3, 5, 6, 4, 10, 3, 7, 7, 11, 8, 11 17 17 11 779
2006 local web  Benchmarking Access and Use of ICT in European Schools 2006 (Werner B. Korte, Tobias Hüsing) 5, 2, 7, 4, 2, 4, 4, 1, 3, 9, 2, 9 17 2 9 654
2006 local  Digitale Ungleichheit (Nicole Zillien) 4, 2, 10, 2, 6, 3, 7, 1, 4, 8, 5, 14 18 43 14 745
2006 local web  Notebooks in der Hauptschule (Eva Häuptle, Gabi Reinmann) 5, 4, 9, 3, 7, 10, 2, 3, 6, 8, 2, 10 26 23 10 1522
2006 local web  IT-Ausstattung der allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Deutschland (BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung) 3, 2, 5, 2, 1, 3, 3, 2, 2, 3, 2, 10 10 8 10 616
2007 local  Medienhandeln Jugendlicher (Klaus P. Treumann, Dorothee M. Meister, Uwe Sander, Jörg Hagedorn, Manuela Kämmerer) 4, 2, 7, 2, 4, 6, 3, 2, 3, 5, 4, 6 36 24 6 800
2007 local  Digital Natives vs. Digital Immigrants (Andrea Weber, Désirée Zimmermann) 4, 1, 3, 12, 1, 9, 5, 4, 1, 6, 7, 12 3 20 12 878
2007 local web  Lernen in Notebook-Klassen (Heike Schaumburg, Doreen Prasse, Karin Tschackert, Sigrid Blömeke) 2, 5, 9, 4, 10, 9, 3, 8, 5, 14, 8, 7 57 45 7 1801
2008 local web  Gibt es eine 'Net Generation'? (Rolf Schulmeister) 2, 2, 7, 10, 11, 11, 8, 10, 6, 16, 8, 8 42 42 8 1795
2008 local  Writing, Technology and Teens (Amanda Lenhart, Sousan Arafeh, Aaron Smith, Alexandra Rankin Macgill) 2, 2, 6, 2, 2, 4, 2, 1, 3, 5, 8, 11 10 10 11 785
2008 Online-Lernen (Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) 1, 3, 11, 5, 8, 8, 3, 4, 2, 7, 4, 7 22 6 7 903
2008 Computerspiele und Videogames in formellen und informellen Bildungskontexten1, 2, 8, 1, 3, 5, 4, 1, 5, 12, 3, 11 9 55 11 1174
2009 local web  Heranwachsen mit dem Social Web (Jan-Hinrik Schmidt, Ingrid Paus-Hasebrink, Uwe Hasebrink) 2, 2, 10, 2, 5, 4, 4, 3, 5, 7, 3, 7 24 7 7 698
2009 International Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Joke Voogt, Gerald Knezek) 2, 5, 8, 5, 10, 10, 13, 19, 11, 26, 12, 11 120 240 11 1325
2009 local  Pädagogische Psychologie (Elke Wild, Jens Möller) 1, 2, 10, 2, 4, 4, 3, 3, 4, 5, 4, 8 25 31 8 644
2009  local  Visible Learning (John Hattie) 4, 2, 23, 8, 12, 14, 15, 16, 12, 16, 21, 15 203 56 15 1850
2009 local  Medienbildung in neuen Kulturräumen (Ben Bachmair) 1, 5, 9, 2, 7, 9, 8, 5, 6, 10, 3, 12 138 97 12 1841
2010 Bildung und Schule auf dem Weg in die Wissensgesellschaft (Birgit Eickelmann) 1, 6, 10, 3, 8, 6, 2, 2, 7, 7, 3, 5 46 76 5 1601
2010 Digitale Medien in Schule und Unterricht erfolgreich implementieren (Birgit Eickelmann) 7, 3, 14, 6, 10, 8, 6, 4, 4, 10, 10, 21 67 4 21 1375
2010 local  Medien. Bildung. Soziale Ungleichheit (Helga Theunert) 2, 3, 9, 3, 2, 4, 4, 1, 5, 6, 3, 10 10 37 10 628
2010  local web  Medienkompetenz in der Schule (Andreas Breiter, Stefan Welling, Björn Eric Stolpmann) 1, 1, 10, 3, 10, 7, 4, 1, 8, 8, 4, 8 43 40 8 957
2011 local  Schule in der digitalen Welt (Carsten Albers, Johannes Magenheim, Dorothee M. Meister) 1, 3, 10, 2, 7, 8, 3, 5, 6, 12, 5, 8 19 113 8 1296
2011 Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (Martin Ebner, Sandra Schön) 2, 6, 11, 6, 11, 12, 6, 3, 10, 15, 12, 11 93 381 11 2862
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 1, 4, 11, 3, 11, 6, 6, 3, 6, 11, 9, 9 137 318 9 1719
2011 local web  2. Workshop «Lerninfrastruktur in Schulen: 1:1-Computing» (Richard Heinen, Andreas Breiter, Beat Döbeli Honegger, Michael Kerres, Renate Schulz-Zander, Joachim Wedekind, Stefan Welling) 3, 8, 13, 6, 10, 8, 4, 5, 10, 10, 14, 16 19 100 16 1978
2011 local web  DeLFI 2011 - Workshopband (Holger Rohland, Andrea Kienle, Steffen Friedrich) 6, 3, 9, 2, 5, 5, 3, 1, 6, 8, 5, 5 17 100 5 1191
2011  local  The Digital Divide (Mark Bauerlein) 2, 3, 16, 2, 5, 5, 4, 4, 4, 13, 4, 7 185 42 7 2289
2011 Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten - Das Beispiel Web 2.0 (Kerstin Mayrberger, Heinz Moser) 2, 4, 8, 2, 8, 6, 2, 4, 4, 3, 2, 5 17 39 5 666
2012  local web  Bedingungen innovativen Handelns in Schulen (Doreen Prasse) 1, 3, 12, 5, 12, 9, 3, 7, 10, 13, 9, 7 38 90 7 1044
2012  local  Digitale Demenz (Manfred Spitzer) 7, 9, 22, 6, 15, 16, 13, 14, 13, 19, 10, 24 190 225 24 3352
2012 local web  JIM-Studie 2012 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 1, 1, 10, 2, 5, 7, 4, 5, 3, 6, 3, 8 19 11 8 672
2013 local  Spielwiese Internet (Kai Müller) 17, 1, 10, 4, 5, 5, 3, 2, 4, 7, 4, 5 4 41 5 683
2013 local web  International Computer and Information Literacy Study (Julian Fraillon, Wolfram Schulz, John Ainley) 3, 1, 8, 3, 8, 2, 4, 5, 6, 7, 1, 7 45 19 7 883
2013 local web  JIM-Studie 2013 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 1, 2, 9, 4, 4, 3, 5, 1, 4, 5, 4, 4 22 29 4 752
2013 Handbuch Kinder und Medien (Angela Tillmann, Sandra Fleischer, Kai-Uwe Hugger) 1, 3, 9, 5, 6, 8, 7, 7, 6, 12, 4, 16 68 235 16 1173
2014  local  Einführung in die Mediendidaktik (Dominik Petko) 5, 11, 29, 4, 11, 16, 7, 22, 18, 19, 16, 17 48 415 17 3366
2014 local web  DIVSI U25-Studie (DIVSI Deutsches Institut für Vertrauen, Sinus Institut Heidelberg) 1, 1, 5, 2, 3, 3, 3, 1, 3, 2, 2, 9 3 5 9 448
2014 local web  ICILS 2013 (Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Renate Schulz-Zander, Heike Wendt) 4, 7, 18, 4, 8, 9, 5, 6, 8, 9, 5, 7 195 106 7 1197
2014 local web  Preparing for Life in a Digital Age (Julian Fraillon, John Ainley, Wolfram Schulz, Tim Friedman, Eveline Gebhardt) 4, 1, 9, 4, 4, 5, 4, 4, 5, 8, 6, 6 60 57 6 915
2014 local web  JIM-Studie 2014 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 11, 6, 9, 3, 4, 2, 3, 2, 6, 6, 2, 10 12 16 10 649
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1958 local  Teaching Machines (Burrhus F. Skinner) 3, 1, 9, 4, 7, 8, 1, 5, 4, 9, 4, 11 28 24 11 1651
1983 local web  Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital (Pierre Bourdieu) 1, 1, 7, 3, 6, 5, 5, 1, 4, 6, 1, 8 38 18 8 113
1989 local web  Situated Cognition and the Culture of Learning (John Seely Brown, Allan Collins, P. Duguid) 1, 6, 9, 3, 3, 5, 6, 6, 3, 11, 9, 5 75 12 5 1832
1995 Hypertext und Hypermedia (Sigmar-Olaf Tergan) 10, 1, 9, 4, 7, 6, 3, 3, 3, 7, 2, 9 20 15 9 1601
1999 Für eine Mediologie (Régis Debray) 6 0 0 0
2001 local web  Digital Natives, Digital Immigrants (Marc Prensky) 4, 2, 10, 5, 9, 7, 5, 5, 8, 19, 4, 7 143 10 7 4632
2006 local web  Personal Learning Environments (Scott Wilson, Oleg Liber, Mark Johnson, Phil Beauvoir, Paul Sharples, Colin Milligan) 4, 3, 6, 4, 1, 6, 4, 3, 9, 4, 3, 8 5 23 8 1202
2008 Mediennutzung von Jugendlichen (Rolf Schulmeister) 1 0 0 0
2008 local web  Unterrichten mit Computerspielen (Dominik Petko) 1, 1, 6, 3, 5, 5, 3, 4, 3, 12, 5, 10 7 43 10 1002
2009 local web  The Importance of Information Technology Attitudes and Competencies in Primary and Secondary Education (Gerald Knezek, Rhonda Christensen) 7, 3, 6, 9, 8, 6, 6, 2, 6, 10, 7, 10 7 20 10 562
2009 Digitale Medienkulturen und soziale Ungleichheit (Horst Niesyto) 4, 2, 7, 2, 4, 1, 2, 4, 3, 3, 1, 1 6 0 1 307
2009 local web  Cognitive control in media multitaskers (Eyal Ophir, C. Nass, Anthony D. Wagner) 1, 1, 2, 3, 2, 3, 1, 2, 7, 5, 6, 4 21 6 4 544
2010 Individualisieren und Fördern mit digitalen Medien im Unterricht als Beitrag zu einem förderlichen Umgang mit Heterogenität (Birgit Eickelmann) 7 0 0 0
2011 local web  Wirkungen digitaler Medien (Bardo Herzig, Silke Grafe) 4, 3, 7, 3, 3, 5, 2, 4, 6, 11, 5, 2 8 18 2 560
2011 local web  Politische Bildung und das Web 2.0 (Heike Schaumburg) 4, 2, 8, 4, 3, 3, 1, 1, 4, 1, 1, 3 1 5 3 280
2011 local web  Hemmende und förderliche Faktoren des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht (Dominik Petko) 1, 3, 10, 3, 7, 4, 3, 4, 3, 10, 7, 7 25 51 7 1129
2011 local  Einsatz personalisierter iPads im Unterricht aus Perspektive der Schülerinnen und Schüler (Luise Ludwig, Kerstin Mayrberger, Adrian Weidmann) 11, 4, 5, 2, 4, 3, 5, 1, 2, 5, 2, 9 7 9 9 827
2011 local web  Prävalenz der Internetabhängigkeit (PINTA) (Hans-Jürgen Rumpf, Christian Meyer, Anja Kreuzer, Ulrich John) 4, 1, 9, 4, 5, 4, 6, 6, 3, 5, 5, 5 7 7 5 617
2013 local web  Medien in der späten Kindheit (Heinz Moser) 1, 2, 2, 1, 2, 3, 4, 1, 3, 2, 1, 7 3 1 7 291
2013 local web  Kinder und Internet (Claudia Lampert) 4, 3, 4, 2, 2, 6, 3, 2, 1, 6, 3, 16 1 48 16 948
2014 local web  Soziale Ungleichheit (Nadia Kutscher) 6, 3, 3, 3, 1, 3, 2, 2, 5, 4, 3, 9 11 10 9 478
2014 local web  Kinder und Handy (Iren Schulz) 3, 1, 3, 2, 3, 3, 3, 1, 2, 6, 2, 12 2 25 12 530
2014 local  Medien im Unterricht (Dominik Petko) 4 4 0 0
2014 local web  The Pen Is Mightier Than the Keyboard (Pam A. Mueller, Daniel M. Oppenheimer) 1, 1, 9, 5, 3, 7, 4, 3, 10, 9, 11, 13 38 10 13 900
2014 local  Lehr- und Lernbedingungen des Erwerbs computer- und informationsbezogener Kompetenzen in den ICILS-2013-Teilnehmerländern (Julia Gerick, Heike Schaumburg, Julia Kahnert, Birgit Eickelmann) 5, 3, 5, 3, 3, 4, 3, 3, 2, 6, 3, 11 5 28 11 765
2014 local  Schulische Nutzung von neuen Technologien in Deutschland im internationalen Vergleich1, 4, 5, 4, 2, 4, 7, 2, 2, 7, 3, 7 23 14 7 462
2014 Soziale Herkunft und computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich (Heike Wendt, Mario Vennemann, Knut Schwippert, Kerstin Drossel) 2 0 0 0

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

icon22 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1522 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.