/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Professionelle digitale Kompetenz bei Lehramtsstudierenden fördern!

Wie kann Computational Thinking durch den Einsatz von Bildungsrobotik in der Hochschullehre vermittelt werden?
Raphael Fehrmann , local web 
Thumbnail des PDFs

iconZusammenfassungen

Professionelle digitale Kompetenz bei Lehramtsstudierenden fördern!Diese quantitative Studie untersucht den Stand professioneller digitaler Kompetenz (angehender) Lehrkräfte sowie universitäre Möglichkeiten zur Initiierung eines Kompetenzausbaus. Ein Fokus liegt auf dem Computational Thinking, denn Lehrkräften wird die Aufgabe zuteil, Schüler*innen digitale Kompetenz zu vermitteln, um sie auf zukünftige Entwicklungen der Digitalisierung sowie auf daraus resultierende Auswirkungen auf das Lernen, das Lehren und das Leben vorzubereiten. Im Rahmen des Forschungsprojekts »Lernroboter im Unterricht« wird ein Interventionsseminar konzipiert, welches anhand der Bildungsrobotik Ansätze zum Lernen mit, über und durch Algorithmen bietet, technologische Phänomene nachvollziehbar macht und die professionelle digitale Kompetenz bei Studierenden steigert. Ziel ist es, Implikationen für die Lehrkraftbildung zu generieren und unter Einbezug spezifischer Lehrstrategien die Potenziale der Bildungsrobotik für die Kompetenzvermittlung (nicht nur) an Hochschulen zugänglich zu machen.
Von Klappentext in der Dissertation Professionelle digitale Kompetenz bei Lehramtsstudierenden fördern! (2024)

iconBemerkungen zu dieser Dissertation

Beat Döbeli HoneggerErst nach dem Erfassen dieses PDFs habe ich bemerkt, dass diese Dissertation unter leicht anderem Titel bereits einmal publiziert worden ist.
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 30.10.2024

iconDiese Doktorarbeit erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Lorin W. Anderson , Stefan Aufenanger , Albert Bandura , Michelle Baumgart , Andrea Becher , Gabriele Bellenberg , Francisco Benavides , Gary Bente , Sigrid Blömeke , B. S. Bloom , Eva Blumberg , Jürgen Bortz , Wilfried Bos , Gerold Brägger , Gerhard Brandhofer , Marcel Capparozza , Rhonda Christensen , Jacob Cohen , Peter Denning , Hartmut Ditton , Beat Döbeli Honegger , Steffi Domagk , Nicola Döring , Kerstin Drossel , Hanna Dumont , Martin Ebner , Birgit Eickelmann , Olga Engel , Raphael Fehrmann , Anusca Ferrari , Inez De Florio-Hansen , Ricky Fluke , Verena Gerner , Christina Gloerfeld , Burkhard Gniewosz , Thomas Goll , Patrick Gollub , Jon Good , Katja Görich , Cornelia Gräsel , Sarah Gretter , Jörg Hafer , Werner Hartmann , John Hattie , Alexandra Hein , Andreas Helmke , Silvia Hessel , Deutsche Hochschulrektorenkonferenz , Charles B. Hodges , Elke Höfler , Peter Hubwieser , Julia Hugo , Matthias Hupfer , Til-Sebastian Idel , Interdepartementale Arbeitsgruppe künstliche Intelligenz , Thomas Irion , Gabriele Irle , David Istance , Werner Jank , Rudolf Kammerl , Charalampos Karagiannidis , Ilias Karasavvidis , Michael Kerres , Wolfgang Klafki , Thomas Knaus , Gerald Knezek , Matthew J. Koehler , Vassilis Komis , David R. Krathwohl , Axel Krommer , Kultusministerkonferenz , Amelie Labusch , Rebecca Lazarides , Jakob von Lindern , Martin Lindner , Ramona Lorenz , Roland Mangold , Martina Mauch , Tamika McLean , Hilbert Meyer , Kerstin Michalik , Dejan Mihajlović , Punya Mishra , Anastasia Misirli , Jöran Muuß-Merholz , Michael Näf , Kristin Narr , Jan Neumann , Helmut M. Niegemann , Dominic Orr , Seymour Papert , David Paulus , Dominik Petko , Katharina Polenk , Panagiotis Politis , Raphaela Porsch , Doreen Prasse , Manfred Prenzel , Jennifer Quast , Raimond Reichert , Heinz Reinders , Christian Reintjes , Mitchel Resnick , Peter J. Rich , Hans-Günter Rolff , Ralf Romeike , Charlott Rubach , Jonas Scharfenberg , Heike Schaumburg , Lisa Schmeiduch , Robin Schmidt , Sandra Schön , Marlen Schumann , Rudolf Steiner Schulen Schweiz , L. Shulman , Felix Stalder , Eva Stroetmann , Claudia Tenberge , Ewald Terhart , Kathi V. Thönes , Mareike Thumel , Gerhard Tulodziecki , Shirin Ud-Din , Marcel Veber , Peter Vorderer , Philippe Wampfler , Franz E. Weinert , Christian Wiesner , Bernhard Wiesner , Claudia de Witt , Silke Elisabeth Wrede , Aman Yadav , Horst Zeinz , A. Zobel

Begriffe
KB IB clear
Allgemeinbildunggeneral education , Bee-Bot , computational thinkingcomputational thinking , Digitalisierung , Educational RoboterEducational Roboter , Hypothesehypothesis , LehrerInteacher , Ozobot , Roboterrobot , Schuleschool , Selbstwirksamkeitself efficacy , Theorietheory , Thymio , Unterricht , Wissenschaftscience , Zukunftfuture
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Medien in Erziehung und Bildung (Gerhard Tulodziecki) 1, 1, 7, 3, 3, 10, 5, 4, 4, 7, 3, 4 56 2 4 2494
Unterrichtsqualität (Andreas Helmke) 2, 2, 8, 2, 3, 4, 2, 4, 5, 5, 4, 8 34 2 8 797
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 13/12, 1, 7, 2, 7, 5, 4, 3, 4, 8, 4, 5 22 64 5 1194
1956   Taxonomy of educational objectives (B. S. Bloom) 1, 2, 11, 3, 9, 5, 5, 5, 7, 11, 2, 7 161 25 7 3224
1982 local web  Mindstorms (Seymour Papert) 4, 7, 19, 8, 13, 12, 5, 18, 9, 25, 4, 9 347 47 9 5977
1985 local  Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (Wolfgang Klafki) 1, 1, 7, 3, 4, 3, 4, 4, 4, 8, 3, 4 109 15 4 1329
1988 Statistical Power Analysis for the Behavioral Sciences (Jacob Cohen) 8, 4, 9, 6, 7, 6, 4, 4, 4, 4, 3, 12 50 4 12 633
1998 Self-efficacy (Albert Bandura) 69 0 0 0
2000  local web  Didaktik der Informatik (Peter Hubwieser) 1, 3, 14, 2, 12, 81, 173, 41, 9, 20, 8, 11 91 138 11 7489
2000 A Taxonomy for Learning, Teaching, and Assessing (Lorin W. Anderson, David R. Krathwohl) 9, 1, 11, 2, 5, 2, 6, 2, 3, 13, 5, 7 75 2 7 1527
2001  local  Forschungsmethoden und Evaluation (Jürgen Bortz, Nicola Döring) 1, 3, 7, 2, 6, 8, 5, 6, 5, 10, 6, 14 84 24 14 2061
2001 Leistungsmessungen in Schulen (Franz. E. Weinert) 3, 2, 7, 1, 2, 5, 3, 3, 3, 11, 3, 16 99 18 16 1086
2002   Didaktische Modelle (Werner Jank, Hilbert Meyer) 2, 3, 9, 2, 9, 8, 6, 2, 7, 9, 7, 14 49 87 14 3786
2002 Global Information Technology Report 20023, 5, 5, 4, 5, 1, 2, 3, 4, 6, 2, 11 11 3 11 821
2003 Jahrbuch Medienpädagogik 3 (Ben Bachmair, Claudia de Witt, Peter Diepold) 1, 1, 10, 4, 7, 5, 5, 4, 5, 7, 5, 7 19 91 7 537
2004 Lehrbuch der Medienpsychologie (Roland Mangold, Peter Vorderer, Gary Bente) 1, 3, 5, 6, 4, 10, 3, 7, 7, 11, 8, 11 17 17 11 779
2004 local  Was ist guter Unterricht? (Hilbert Meyer) 1, 4, 10, 2, 9, 9, 10, 7, 11, 14, 8, 11 63 25 11 5051
2006  local  Informatikunterricht planen und durchführen (Werner Hartmann, Michael Näf, Raimond Reichert) 8, 5, 22, 9, 15, 15, 10, 32, 12, 24, 11, 20 53 199 20 3691
2007 local  Guter Unterricht4, 4, 5, 2, 2, 3, 4, 3, 7, 4, 3, 15 7 40 15 1963
2008 local  Kompendium multimediales Lernen (Helmut M. Niegemann, Steffi Domagk, Silvia Hessel, Alexandra Hein, Matthias Hupfer, A. Zobel) 1, 1, 11, 6, 5, 13, 3, 6, 3, 7, 6, 11 26 134 11 1933
2008 Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse (Torsten Brinda, Michael Fothe, Peter Hubwieser, Kirsten Schlüter) 3, 3, 9, 4, 5, 4, 4, 4, 3, 6, 2, 7 19 64 7 1218
2009  local  Visible Learning (John Hattie) 4, 2, 23, 8, 12, 14, 15, 16, 12, 16, 21, 15 203 56 15 1850
2010 local web  The Nature of Learning (Hanna Dumont, David Istance, Francisco Benavides) 7, 5, 1, 8, 4, 3, 3, 3, 7, 5, 4, 6 10 10 6 579
2011 local  Empirische Bildungsforschung (Heinz Reinders, Hartmut Ditton, Cornelia Gräsel, Burkhard Gniewosz) 2, 1, 3, 3, 3, 6, 2, 1, 5, 5, 3, 6 24 62 6 936
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 1, 4, 11, 3, 11, 6, 6, 3, 6, 11, 9, 9 137 318 9 1719
2011  local web  Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) 3, 7, 15, 5, 13, 21, 9, 5, 11, 11, 8, 11 42 193 11 2237
2012 local web  Digital Competence in Practice (Anusca Ferrari) 1, 1, 8, 1, 5, 4, 1, 3, 2, 5, 2, 11 17 6 11 422
2012  local  Mediendidaktik (Michael Kerres) 3, 3, 13, 5, 12, 14, 10, 8, 6, 10, 12, 10 71 138 10 1856
2014 local  Research on e-Learning and ICT in Education (Charalampos Karagiannidis, Panagiotis Politis, Ilias Karasavvidis) 1, 5, 10, 3, 4, 8, 4, 3, 8, 12, 6, 1 7 117 1 1067
2016 local web  Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen (Sandra Schön, Martin Ebner, Kristin Narr) 4, 3, 12, 4, 9, 7, 6, 2, 7, 12, 2, 10 9 52 10 830
2016  local  Mehr als 0 und 1 (Beat Döbeli Honegger) 26, 46, 67, 47, 33, 39, 41, 62, 62, 50, 59, 35 224 731 35 6305
2016  local  Kultur der Digitalität (Felix Stalder) 3, 4, 17, 3, 16, 10, 8, 9, 12, 17, 13, 10 188 103 10 889
2017 local web  Emerging Research, Practice, and Policy on Computational Thinking (Peter J. Rich, Charles B. Hodges) 1, 6, 9, 3, 7, 6, 4, 6, 3, 14, 4, 7 24 202 7 612
2017 local web  OER in Deutschland: Praxis und Politik (Dominic Orr, Jan Neumann, Jöran Muuß-Merholz) 1, 1, 9, 3, 2, 5, 2, 3, 5, 3, 1, 8 3 16 8 473
2017 Software takes command (Sabine Eder, Claudia Mikat, Angela Tillmann) 3, 3, 9, 5, 5, 7, 6, 2, 5, 7, 4, 3 33 70 3 716
2017  local  Lifelong Kindergarten (Mitchel Resnick) 1, 7, 17, 3, 11, 5, 4, 2, 10, 12, 3, 7 35 80 7 1011
2017 local  Coding (Stefan Aufenanger) 1, 4, 12, 2, 6, 7, 3, 5, 5, 11, 3, 14 9 117 14 1033
2017 local web  Lernen und Lehren mit Technologien: Vermittlung digitaler und informatischer Kompetenzen1, 5, 14, 2, 5, 9, 7, 4, 4, 8, 2, 11 12 182 11 911
2018 Spannungen und Potentiale (Thomas Knaus, Olga Engel) 1, 2, 5, 3, 2, 2, 3, 2, 4, 3, 1, 4 3 5 4 131
2018   Digitale Transformation2, 4, 11, 2, 9, 6, 4, 6, 7, 14, 4, 12 44 166 12 810
2019 local web  Digitale Kompetenz bei Pädagogischen Professionals fördern (Verena Gerner) 1, 3, 7, 3, 7, 6, 1, 4, 4, 8, 2, 10 4 80 10 489
2019 local web  Teilhabe in der digitalen Bildungswelt (Jörg Hafer, Martina Mauch, Marlen Schumann) 1, 1, 4, 2, 3, 1, 2, 2, 6, 3, 3, 10 5 22 10 580
2019  local  Routenplaner #Digitale Bildung (Axel Krommer, Martin Lindner, Philippe Wampfler, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz) 1, 1, 17, 2, 9, 6, 13, 2, 7, 10, 2, 9 69 236 9 676
2019 local web  ICILS 2018 #Deutschland (Birgit Eickelmann, Wilfried Bos, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Jan Vahrenhold) 1, 3, 11, 4, 8, 7, 4, 6, 8, 8, 6, 6 142 179 6 591
2019 local web  Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (Interdepartementale Arbeitsgruppe künstliche Intelligenz) 1, 1, 5, 2, 10, 6, 2, 4, 3, 8, 1, 12 3 49 12 497
2020 Schnittstellen und Interfaces (Thomas Knaus, Olga Engel) 3, 1, 7, 2, 4, 1, 2, 2, 3, 3, 1, 5 5 9 5 147
2020 local web  Digitale Medien und informatische Bildung (Rudolf Steiner Schulen Schweiz, Robin Schmidt) 2, 1, 10, 3, 5, 9, 3, 4, 6, 3, 4, 10 6 156 10 204
2020 local  Digitale Bildung im Grundschulalter (Mareike Thumel, Rudolf Kammerl, Thomas Irion) 1, 1, 8, 2, 5, 6, 2, 2, 4, 10, 2, 7 24 72 7 387
2020 local web  Bildung im digitalen Wandel (Annika Wilmers, Carolin Anda, Carolin Keller, Marc Rittberger) 1, 3, 4, 2, 1, 6, 4, 2, 5, 6, 2, 7 25 124 7 353
2020 local  Lernende Schule 91/20202, 4, 8, 2, 9, 3, 2, 2, 7, 5, 3, 5 18 134 5 360
2020 local  Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik (Inez De Florio-Hansen) 1, 2, 9, 3, 3, 8, 2, 2, 6, 8, 1, 9 6 81 9 348
2021  local  Handbuch Lernen mit digitalen Medien (Gerold Brägger, Hans-Günter Rolff) 3, 1, 18, 6, 15, 10, 9, 9, 9, 12, 8, 11 35 498 11 917
2021 local web  Schulpraktische Studien und Professionalisierung (Christian Reintjes, Til-Sebastian Idel, Gabriele Bellenberg, Kathi V. Thönes) 4, 1, 5, 4, 4, 5, 3, 1, 4, 5, 1, 6 5 35 6 242
2022 Sachunterricht in der Informationsgesellschaft (Andrea Becher, Eva Blumberg, Thomas Goll, Kerstin Michalik, Claudia Tenberge) 1, 1, 6, 2, 4, 6, 4, 1, 3, 4, 4, 10 4 40 10 190
2022   Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung (Julia Hugo, Raphael Fehrmann, Shirin Ud-Din, Jonas Scharfenberg) 5, 6, 10, 9, 8, 12, 8, 10, 8, 15, 7, 16 11 69 16 482
2022 Lernen - personalisiert & digital7, 1, 9, 3, 5, 3, 2, 2, 3, 5, 3, 8 4 66 8 148
2023 local web  Künstliche Intelligenz in der Bildung (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld, Silke Elisabeth Wrede) 1, 6, 13, 6, 12, 9, 2, 5, 11, 8, 17, 11 11 229 11 190
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local web  Stichwort: Transfer und Transferforschung im Bildungsbereich (Cornelia Gräsel) 5, 9, 4, 2, 2, 4, 2, 4, 3, 3, 5, 3 9 6 3 521
local web  Geheimnisvoller Transfer? (Manfred Prenzel) 4, 3, 1, 3, 1, 2, 1, 3, 1, 2, 4, 4 5 5 4 489
local web  Detektiv Ozobot Evo auf geheimer Mission (Michelle Baumgart, Katharina Polenk, Lisa Schmeiduch, Eva Stroetmann) 1, 1, 9, 4, 6, 7, 1, 1, 4, 3, 2, 7 2 16 7 225
1986 local web  Those who understand (L. Shulman) 4, 10, 3, 12, 9, 14, 4, 9, 9, 9, 5, 6 129 7 6 1696
2001 Vergleichende Leistungsmessung in Schulen (Franz. E. Weinert) 51 1 0 0
2002 local web  Rethinking Learning in the Digital Age (Mitchel Resnick) 11 1 0 0
2003 local web  Testing a Will, Skill, Tool Model of Technology Integration (Gerald Knezek, Rhonda Christensen, Ricky Fluke) 2, 3, 10, 2, 2, 9, 2, 4, 4, 13, 6, 4 15 5 4 660
2003 local web  Erwerb medienpädagogischer Kompetenz in der Lehrerausbildung (Sigrid Blömeke) 5, 2, 6, 3, 4, 4, 1, 4, 4, 3, 2, 1 7 8 1 290
2006 local  Technological Pedagogical Content Knowledge (Punya Mishra, Matthew J. Koehler) 4, 7, 16, 2, 12, 13, 7, 5, 12, 14, 4, 18 112 30 18 1129
2007 local web  Technological Pedagogical Content Knowledge (TPCK) (Punya Mishra, Matthew J. Koehler) 2, 1, 4, 2, 2, 12, 10, 3, 7, 9, 4, 8 18 9 8 432
2007 Was wissen wir über gute Lehrer? (Ewald Terhart) 6, 1, 2, 2, 1, 2, 1, 5, 5, 3, 2, 9 3 3 9 1019
2008 local web  Lernprozesse mit Lernumgebungen unterstützen (Bernhard Wiesner) 4, 11, 1, 4, 2, 1, 2, 2, 3, 4, 1, 2 3 9 2 328
2011 local web  Robotique pédagogique et concepts préliminaires de la programmation à l’école maternelle (Vassilis Komis, Anastasia Misirli) 5, 4, 1, 2, 3, 4, 1, 4, 4, 2, 4, 4 2 6 4 327
2011 local web  Medienpädagogische Kompetenz und Standards in der Lehrerbildung (Gerhard Tulodziecki) 1, 2, 11, 4, 4, 7, 6, 4, 3, 2, 2, 3 19 9 3 538
2011 local web  Digitale Medien in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) 1, 4, 12, 5, 8, 8, 3, 9, 9, 11, 8, 10 22 87 10 1685
2014 local web  Robotics and Programming Concepts in Early Childhood Education (Anastasia Misirli, Vassilis Komis) 5, 3, 8, 5, 1, 4, 4, 4, 2, 4, 2, 8 5 16 8 428
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 3, 7, 13, 1, 10, 8, 8, 4, 6, 15, 4, 9 302 23 9 925
2017 local web  Computational Thinking in Teacher Education (Aman Yadav, Sarah Gretter, Jon Good, Tamika McLean) 2, 1, 9, 2, 1, 4, 6, 3, 3, 10, 3, 11 8 16 11 398
2017 local web  Remaining Trouble Spots with Computational Thinking (Peter Denning) 1, 3, 9, 2, 10, 21, 16, 10, 10, 12, 7, 8 14 34 8 521
2017 local web  Wie informatische Bildung hilft, die digitale Gesellschaft zu verstehen und mitzugestalten (Ralf Romeike) 1, 2, 11, 5, 3, 5, 4, 1, 4, 4, 5, 5 9 44 5 732
2017 local web  21st Century Skills (Stefan Aufenanger) 1, 3, 14, 2, 1, 5, 5, 1, 4, 7, 3, 9 7 28 9 510
2017 local  Offenheit als Chance (Elke Höfler) 1, 9, 9, 3, 6, 2, 4, 3, 3, 2, 3, 4 3 11 4 361
2017 Computational Thinking als internationales Zusatzmodul zu ICILS 2018 (Birgit Eickelmann) 1, 1, 1, 5, 1, 3, 2, 1, 3, 4, 1, 1 6 3 1 276
2017 local  Coding und Robotik im Unterricht (Gerhard Brandhofer) 3, 4, 9, 3, 4, 5, 4, 2, 1, 6, 5, 5 4 39 5 650
2017 local web  The Profession of IT (Peter Denning) 1, 1, 3, 2, 1, 7, 2, 3, 5, 5, 3, 8 12 6 8 305
2018 local web  Wozu digitale Medien in der Grundschule? (Thomas Irion) 4, 1, 8, 4, 3, 4, 4, 3, 1, 6, 4, 11 17 25 11 619
2018 local web  Medienbildung im Kontext der Digitalisierung (Gerhard Brandhofer, Christian Wiesner) 1, 5, 10, 3, 9, 7, 6, 2, 3, 4, 3, 7 7 30 7 462
2018 local web  Digitale Transformation in Bildung und Schule (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger, Doreen Prasse) 4, 5, 12, 3, 10, 12, 8, 6, 4, 13, 9, 12 35 89 12 869
2019 local web  Was, Ihr Kind kann nicht programmieren? (Jakob von Lindern) 6, 9, 2, 1, 7, 1, 2, 3, 3, 4, 1, 4 3 7 4 252
2019 local  Die Studie ICILS 2018 im Überblick (Birgit Eickelmann, Wilfried Bos, Amelie Labusch) 5, 3, 6, 2, 1, 3, 3, 2, 5, 6, 1, 6 23 6 6 266
2019 local  Nutzung digitaler Medien und Prädiktoren aus der Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer im internationalen Vergleich (Kerstin Drossel, Birgit Eickelmann, Heike Schaumburg, Amelie Labusch) 1, 1, 7, 3, 5, 7, 2, 3, 3, 8, 5, 8 21 26 8 416
2020 local  Informatische Bildung (Rudolf Steiner Schulen Schweiz, Robin Schmidt) 1, 2, 3, 1, 2, 7, 3, 3, 1, 3, 2, 8 1 28 8 141
2020 local web  Lehrerausbildende als Akteure für die Digitalisierung in der Lehrerbildung (Marcel Capparozza, Gabriele Irle) 1, 3, 6, 2, 1, 6, 1, 2, 4, 5, 3, 7 7 11 7 288
2020 local web  Digitalisierung in der Schule (Ramona Lorenz) 1, 1, 4, 2, 3, 4, 2, 2, 4, 7, 5, 7 17 9 7 275
2021 local web  Lehrkräfteeinschätzungen zu Unterrichtsqualität mit digitalen Medien (Jennifer Quast, Charlott Rubach, Rebecca Lazarides) 1, 5, 9, 7, 8, 8, 4, 3, 5, 8, 4, 9 9 34 9 257
2021 local  Medienbildung in der Lehrer*innenbildung (Christian Reintjes, Raphaela Porsch, Katja Görich, Patrick Gollub, David Paulus, Marcel Veber) 1, 1, 7, 3, 2, 5, 4, 2, 4, 6, 2, 6 3 30 6 177
2021 local web  Lehren und Lernen in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 3, 1, 12, 1, 12, 20, 15, 2, 9, 13, 8, 16 78 44 16 348
2022 local web  Von Digitalisierung zu Digitalisierungen (Jonas Scharfenberg, Julia Hugo, Raphael Fehrmann, Shirin Ud-Din) 1, 2, 5, 3, 2, 10, 3, 3, 3, 8, 2, 9 4 45 9 227
2022 Digitale Kompetenz für das Leben in einer digitalisierten Welt (Raphael Fehrmann) 3 3 0 0
2022 local web  Lehrer:innenbildung in einer digitalen Welt (Deutsche Hochschulrektorenkonferenz) 2, 2, 7, 2, 4, 1, 5, 1, 4, 3, 1, 2 8 16 2 245
2022 local  digi.kompP (Gerhard Brandhofer) 1, 1, 3, 2, 1, 7, 2, 3, 3, 5, 3, 7 4 17 7 113
2023 local web  Computational Thinking vermitteln (Raphael Fehrmann, Horst Zeinz) 7 3 29 7 7

iconDiese Doktorarbeit erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Professionelle digitale Kompetenz bei Lehramtsstudierenden fördern!: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 54171 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und diese Dissertation

Beat hat diese Dissertation während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat diese Dissertation einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.