/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Studientext Didaktisches Design

, local web 
Thumbnail des PDFs
Diese Seite wurde seit 1 Jahr inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDiese Broschüre erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Frederic Adler , Hans Aebli , Christopher Alexander , Nicolas Apostolopoulos , Ralf Appelt , D.P. Ausubel , Steffen-Peter Ballstaedt , Beate Barrios , H. Barrows , Peter Baumgartner , Carl Bereiter , Thomas Bernhardt , Katherine Bielaczyc , B. S. Bloom , Andreas Breiter , John Seely Brown , Jerome S. Bruner , K. Bühler , Doris Carstensen , L. Ciompi , Allan Collins , John Dewey , Pierre Dillenbourg , Ullrich Dittler , Christian Doelker , Steffi Domagk , Nicola Döring , Dietrich Dörner , Martin Ebner , Birgit Eickelmann , Martin Jürg Eppler , John Erpenbeck , Dieter Euler , Arne Fischer , Karl-Heinz Flechsig , Steffen Friedrich , Helmut Felix Friedrich , Ernst von Glasersfeld , Petra Grell , Hartmut Häfele , Angela Hahn , Ingrid Hamm , Alexandra Hein , Silvia Hessel , Harriet Hoffmann , Jörg Hofmann , Andreas Hohenstein , Matthias Hupfer , Ludwig J. Issing , Diana Joseph , Joachim Kahlert , Michael Kerres , Andrea Kienle , Marcel Kirchner , Wolfgang Klafki , Paul Klimsa , Robert B. Kozma , Jakob Krameritsch , A. Krapp , Jean Lave , Detlef Leutner , Kornelia Maier-Häfele , Heinz Mandl , Veronika Mansmann , Humberto R. Maturana , Richard E. Mayer , Kerstin Mayrberger , Dorothee M. Meister , Torsten Meyer , Heinz Moser , Johannes Moskaliuk , Lorenz Müller , Matthias Müller-Prove , S. E. Newmann , Helmut M. Niegemann , Horst Niesyto , Nicolae Nistor , Nadine Ojstersek , Sabine Payr , David N. Perkins , J. Pflüger , Annabell Preussler , Gabi Reinmann , U. Rinn , Holger Rohland , Gerhard Roth , D. S. Rychen , L. H. Salganik , Gavriel Salomon , Werner Sauter , Marlene Scardamalia , Sandra Schön , Rolf Schulmeister , Wolfgang Schulz , Renate Schulz-Zander , Christina Schwalbe , Christine Schwarz , Andreas Schwill , Josef W. Seifert , Claude Shannon , Horst Siebert , George Siemens , Jörg Stratmann , R. Tamblyn , Wey-Han Tan , Sigmar-Olaf Tergan , Anne Thillosen , Francisco J. Varela , Martin Vogel , Frank Vohle , Reinhard Voß , Warren Weaver , Bernd Weidenmann , Franz E. Weinert , Etienne Wenger , Karl Wilbers , Carmen Zahn , A. Zobel

Begriffe
KB IB clear
Behaviorismusbehaviorism , cognitive load theory (CLT) , Designdesign , Erklärungsprinzipexplaining principle , Evaluationevaluation , Feedback (Rückmeldung)Feedback , Kognitivismuscognitivism , Kommunikationcommunication , Konstruktivismusconstructivism , Konzeptwissen , Lernenlearning , Lernziellearning goal , Medienmedia , microbloggingmicroblogging , Motivationmotivation , Netzwerknetwork , Paradigmaparadigm , Planung , Prozess , Reformpädagogik , Rollerole , Simulation , social media / Soziale Mediensocial networking software , Taxonomietaxonomy , Theorietheory , Unterricht , Viabilitätviability , Videographie , Wissenschaftscience
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Experience And Education (John Dewey) 36 0 0 0
local  Visualisieren, Präsentieren, Moderieren (Josef W. Seifert) 4, 2, 12, 5, 10, 6, 4, 1, 4, 6, 1, 8 8 16 8 3945
1934 Sprachtheorie (K. Bühler) 9 0 0 0
1948 local  Mathematical Theory of Communication (Claude Shannon, Warren Weaver) 8, 6, 13, 2, 10, 7, 8, 4, 5, 10, 7, 4 93 4 4 3341
1956   Taxonomy of educational objectives (B. S. Bloom) 1, 2, 11, 3, 9, 5, 5, 5, 7, 11, 2, 7 161 25 7 3224
1960 local  The Process of Education (Jerome S. Bruner) 2, 3, 12, 3, 7, 3, 6, 4, 5, 9, 6, 8 87 16 8 2817
1961 Grundformen des Lehrens (Hans Aebli) 13 2 0 0
1963 The Psychology of Meaningful Verbal Learning (D.P. Ausubel) 23 0 0 0
1968 Educational Psychology (D.P. Ausubel) 37 0 0 0
1979 Problemlösen als Informationsverarbeitung (Dietrich Dörner) 24 2 0 0
1979 local  The Timeless Way of Building (Christopher Alexander) 1, 1, 7, 2, 2, 8, 3, 5, 3, 9, 6, 3 22 4 3 946
1980 Problem-based learning (H. Barrows, R. Tamblyn) 15 2 0 0
1980 Unterrichtsplanung (Wolfgang Schulz) 17 0 0 0
1983   Zwölf Grundformen des Lehrens (Hans Aebli) 1, 4, 13, 5, 9, 12, 5, 3, 8, 9, 4, 5 43 103 5 22326
1984  local  Der Baum der Erkenntnis (Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) 3, 5, 21, 3, 13, 10, 8, 7, 7, 13, 6, 9 114 125 9 31962
1985 local  Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (Wolfgang Klafki) 1, 1, 7, 3, 4, 3, 4, 4, 4, 8, 3, 4 109 15 4 1329
1988  local  Kognitionswissenschaft, Kognitionstechnik (Francisco J. Varela) 2, 6, 13, 1, 8, 10, 5, 3, 6, 8, 4, 15 41 100 15 7859
1989 Affektlogik (L. Ciompi) 9 0 0 0
1989 Knowing, Learning, and Instruction (L. B. Resnick) 1, 3, 9, 3, 6, 4, 4, 3, 5, 10, 3, 7 136 16 7 2299
1991 local  Acts of Meaning (Jerome S. Bruner) 9, 3, 9, 2, 8, 5, 3, 4, 4, 11, 4, 12 22 1 12 92
1991 Situated Learning (Jean Lave, Etienne Wenger) 1, 3, 14, 2, 6, 9, 10, 8, 4, 9, 8, 9 188 2 9 1637
1992 Lernen mit Software (Peter Baumgartner, Sabine Payr) 5, 6, 12, 6, 10, 7, 6, 3, 7, 17, 7, 12 54 7 12 2583
1994  local  Das Gehirn und seine Wirklichkeit (Gerhard Roth) 3, 4, 18, 5, 11, 8, 11, 9, 7, 15, 9, 14 34 195 14 31872
1995   Information und Lernen mit Multimedia (Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) 4, 5, 25, 3, 14, 11, 10, 16, 8, 14, 15, 14 245 231 14 10759
1995   Radikaler Konstruktivismus (Ernst von Glasersfeld) 2, 4, 28, 4, 14, 12, 5, 5, 15, 14, 12, 10 51 212 10 23215
1996 CSCL (Timothy D. Koschmann) 1, 1, 12, 5, 7, 9, 10, 3, 5, 11, 8, 10 101 52 10 1582
1996   Die Schule neu erfinden (Reinhard Voß) 1, 3, 16, 2, 10, 8, 3, 4, 5, 12, 2, 14 21 131 14 7846
1996  local web  Kleines Handbuch Didaktischer Modelle (Karl-Heinz Flechsig) 1, 1, 11, 2, 6, 2, 5, 4, 2, 9, 4, 11 23 36 11 4702
1997 Ein Bild ist mehr als ein Bild (Christian Doelker) 6, 1, 10, 4, 4, 5, 5, 2, 3, 8, 6, 8 25 21 8 4008
1997   Wissensvermittlung (Steffen-Peter Ballstaedt) 4, 2, 9, 3, 3, 4, 3, 1, 5, 6, 3, 8 11 31 8 722
1998   Vom Teilen des Wissens. Wege zur lernenden Universität1, 2, 12, 2, 9, 7, 1, 4, 2, 8, 2, 5 7 32 5 5906
1999 Collaborative Learning (Pierre Dillenbourg) 2, 1, 5, 2, 6, 7, 5, 3, 5, 9, 4, 13 62 35 13 2516
1999 local  Communities of practice (Etienne Wenger) 4, 3, 6, 3, 10, 8, 5, 7, 11, 13, 17, 9 120 24 9 1333
1999   Sozialpsychologie des Internet (Nicola Döring) 1, 1, 14, 3, 10, 12, 6, 4, 5, 9, 6, 10 87 132 10 8925
2001 Defining and Selecting Key Competencies (D. S. Rychen, L. H. Salganik) 9, 2, 9, 2, 4, 4, 2, 2, 3, 9, 4, 8 59 18 8 1198
2001 local  Medienkompetenz (Ingrid Hamm) 17, 1, 1, 8, 3, 3, 5, 4, 4, 4, 2, 8 11 13 8 1253
2001 local  Multimedia Learning (Richard E. Mayer) 3, 2, 11, 4, 6, 4, 4, 6, 4, 11, 5, 12 78 19 12 1226
2001  local  Multimediale und telemediale Lernumgebungen (Michael Kerres) 2, 4, 22, 3, 9, 10, 6, 10, 7, 12, 11, 9 159 140 9 6298
2001 Pädagogische Psychologie (A. Krapp, Bernd Weidenmann) 1, 2, 14, 5, 10, 3, 3, 5, 7, 7, 4, 6 116 29 6 1708
2002 local  Handbuch E-Learning (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) 2, 3, 19, 2, 12, 15, 14, 10, 8, 18, 16, 17 188 434 17 14302
2003 Didaktische Innovation durch Blended Learning (Gabi Reinmann, Frank Vohle, Frederic Adler) 1, 3, 9, 5, 7, 4, 7, 3, 5, 12, 3, 16 45 28 16 3211
2003   Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung (Horst Siebert) 1, 2, 7, 3, 9, 7, 7, 4, 7, 9, 4, 10 19 91 10 6056
2004 Didaktik und Neue Medien (U. Rinn, Dorothee M. Meister) 19 21 0 0
2004 Wirtschaftsdidaktik (Dieter Euler, Angela Hahn) 8, 1, 7, 2, 1, 5, 2, 1, 4, 2, 3, 6 16 5 6 855
2004 local web  Campus 2004 (Doris Carstensen, Beate Barrios) 2, 2, 15, 2, 8, 14, 11, 3, 8, 12, 2, 6 30 117 6 2718
2004 Content Management Systeme in e-Education (Peter Baumgartner, Hartmut Häfele, Kornelia Maier-Häfele) 1, 3, 9, 2, 7, 7, 5, 2, 7, 7, 1, 14 28 46 14 3237
2004   Psychologie des Wissensmanagements (Gabi Reinmann, Heinz Mandl) 5, 4, 12, 4, 7, 7, 4, 1, 7, 11, 9, 7 40 207 7 6205
2005 Erfahrungswissen erzählbar machen (Gabi Reinmann) 4, 1, 6, 3, 4, 5, 2, 1, 3, 3, 1, 9 2 9 9 760
2005 Handbuch Lernstrategien (Heinz Mandl, Helmut Felix Friedrich) 1, 1, 8, 1, 6, 3, 3, 2, 2, 8, 7, 9 28 21 9 1750
2005   Blended Learning in der Lehrerbildung (Gabi Reinmann) 1, 5, 11, 6, 9, 12, 5, 6, 9, 13, 3, 5 38 174 5 4126
2006  local  eLearning (Rolf Schulmeister) 2, 4, 8, 5, 6, 7, 5, 2, 5, 9, 5, 7 35 102 7 2121
2006 local web  Knowing Knowledge (George Siemens) 3, 1, 7, 2, 1, 4, 1, 1, 4, 6, 5, 7 16 27 7 1078
2007 Der Nutzen wird vertagt ... (Gabi Reinmann, Joachim Kahlert) 2, 3, 6, 5, 8, 5, 7, 3, 5, 10, 1, 16 15 34 16 1137
2007 Betreuungskonzepte beim Blended Learning (Nadine Ojstersek) 1, 1, 6, 2, 4, 6, 2, 4, 4, 4, 1, 5 2 5 5 560
2007   Kompetenzentwicklung im Netz (John Erpenbeck, Werner Sauter) 1, 2, 8, 7, 4, 4, 3, 1, 4, 11, 2, 8 21 44 8 1442
2007 local web  E-Learning 2.0 im Einsatz (Thomas Bernhardt, Marcel Kirchner) 1, 2, 7, 2, 5, 9, 2, 3, 2, 10, 6, 7 7 39 7 935
2007   Wissenswege (Gabi Reinmann, Martin Jürg Eppler) 1, 4, 5, 4, 9, 9, 4, 2, 4, 13, 5, 10 13 62 10 1808
2008  local web  Didaktik und IT-Service-Management für Hochschulen (Rolf Schulmeister, Kerstin Mayrberger, Andreas Breiter, Arne Fischer, Jörg Hofmann, Martin Vogel) 1, 3, 8, 4, 9, 4, 3, 6, 4, 8, 1, 10 6 15 10 1238
2008 Einführung in die Netzdidaktik (Heinz Moser) 3, 2, 8, 2, 7, 7, 5, 1, 5, 8, 3, 8 21 41 8 1469
2008 local  Kompendium multimediales Lernen (Helmut M. Niegemann, Steffi Domagk, Silvia Hessel, Alexandra Hein, Matthias Hupfer, A. Zobel) 1, 1, 11, 6, 5, 13, 3, 6, 3, 7, 6, 11 26 134 11 1933
2008   Konstruktion und Kommunikation von Wissen mit Wikis (Johannes Moskaliuk) 1, 7, 16, 6, 8, 10, 5, 4, 8, 17, 8, 10 13 151 10 1926
2008 Online-Lernen (Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) 1, 3, 11, 5, 8, 8, 3, 4, 2, 7, 4, 7 22 6 7 903
2009 local web  Ein Laptop für jedes Kind (OLPC)1, 1, 10, 3, 6, 7, 1, 2, 6, 9, 2, 11 7 75 11 1610
2009 local web  E-Learning: Eine Zwischenbilanz (Ullrich Dittler, Jakob Krameritsch, Nicolae Nistor, Christine Schwarz, Anne Thillosen) 1, 3, 5, 5, 9, 5, 6, 3, 8, 13, 8, 9 29 120 9 1688
2009  local web  E-Learning 2009 (Nicolas Apostolopoulos, Harriet Hoffmann, Veronika Mansmann, Andreas Schwill) 4, 4, 19, 5, 9, 11, 8, 4, 7, 11, 6, 10 41 237 10 4803
2009 local web  Lernen im Digitalen Zeitalter (Andreas Schwill, Nicolas Apostolopoulos) 2, 4, 10, 6, 7, 8, 8, 5, 4, 10, 6, 7 19 93 7 2243
2009 local  PowerPoint (Wolfgang Coy, Claus Pias) 1, 2, 10, 6, 2, 4, 2, 2, 3, 7, 3, 8 5 13 8 671
2011 Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (Martin Ebner, Sandra Schön) 2, 6, 11, 6, 11, 12, 6, 3, 10, 15, 12, 11 93 381 11 2862
2011 local  Medien & Bildung (Torsten Meyer, Christina Schwalbe, Wey-Han Tan, Ralf Appelt) 5, 7, 13, 4, 5, 12, 4, 3, 2, 7, 5, 9 18 143 9 1973
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 1, 4, 11, 3, 11, 6, 6, 3, 6, 11, 9, 9 137 318 9 1719
2011 local web  DeLFI 2011 (Holger Rohland, Andrea Kienle, Steffen Friedrich) 2, 8, 9, 6, 10, 6, 3, 3, 7, 4, 4, 13 8 118 13 1563
2011 Taxonomie von Unterrichtsmethoden (Peter Baumgartner) 1, 2, 10, 3, 4, 6, 3, 2, 2, 8, 2, 6 8 37 6 773
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1984 Der Baum der Erkenntnis (Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) 2 8 0 0
1989 local  Cognitive Apprenticeship (Allan Collins, John Seely Brown, S. E. Newmann) 1, 2, 10, 3, 8, 6, 5, 5, 5, 14, 7, 5 105 11 5 3293
1994 local web  Computer Support for Knowledge-Building Communities (Marlene Scardamalia, Carl Bereiter) 1, 7, 6, 3, 3, 7, 4, 4, 3, 8, 7, 7 52 7 7 1881
1994 local web  Will media influence learning? (Robert B. Kozma) 1, 3, 9, 4, 3, 5, 4, 1, 5, 12, 5, 10 16 23 10 1550
1995 Hypertext und Hypermedia (Sigmar-Olaf Tergan) 10, 1, 9, 4, 7, 6, 3, 3, 3, 7, 2, 9 20 15 9 1601
1995 Adaptivität und Adaptierbarkeit multimedialer Lehr- und Informationssysteme (Detlef Leutner) 2, 1, 8, 3, 3, 4, 3, 5, 2, 3, 2, 3 12 4 3 292
1995 local web  Instruktions-Design für Multimedia (Ludwig J. Issing) 2, 3, 6, 3, 4, 4, 4, 2, 2, 4, 1, 10 3 21 10 785
1998 local  Lernen in der Wissensgesellschaft (Lorenz Müller) 9, 8, 2, 4, 2, 2, 4, 2, 5, 3, 3, 3 5 3 3 1917
1998 local web  Individual and Social Aspects of Learning (Gavriel Salomon, David N. Perkins) 7 8 0 0
2001 Concept of Competence (Franz. E. Weinert) 6, 4, 5, 2, 2, 3, 1, 2, 5, 7, 5, 12 26 1 12 561
2002 local web  Taxonomie der Interaktivität von Multimedia (Rolf Schulmeister) 1, 1, 8, 4, 6, 8, 3, 5, 3, 8, 5, 6 25 12 6 2450
2004 local web  Didaktisches Design aus hochschuldidaktischer Sicht (Rolf Schulmeister) 1, 2, 6, 3, 7, 6, 7, 5, 2, 8, 2, 8 15 19 8 3019
2004 local web  Design Research (Allan Collins, Diana Joseph, Katherine Bielaczyc) 7, 5, 2, 8, 5, 2, 3, 3, 5, 5, 1, 10 6 6 10 514
2004 local web  Didaktik und Reusable Learning Objects (RLO's) (Peter Baumgartner) 2, 2, 8, 3, 2, 7, 5, 2, 2, 7, 3, 5 14 22 5 1622
2005 local web  Connectivism (George Siemens) 2, 2, 3, 2, 2, 4, 3, 1, 3, 9, 2, 13 37 26 13 708
2006 local web  Potenziale von Web 2.0 nutzen (Michael Kerres) 1, 4, 11, 4, 3, 6, 6, 1, 5, 7, 3, 10 44 34 10 2213
2007 Innovationskrise in der Bildungsforschung (Gabi Reinmann) 2, 1, 2, 7, 4, 1, 5, 1, 6, 6, 2, 2 5 11 2 478
2009 Gestaltendes Lernen (Carmen Zahn) 2 0 0 0
2009 local  Der Computer enthält in sich ein Versprechen auf die Zukunft (Rolf Schulmeister) 1, 3, 6, 4, 3, 8, 4, 2, 1, 9, 3, 4 3 34 4 849
2009 local  E-Learning-Umgebungen in der Hochschule (Michael Kerres, Nadine Ojstersek, Annabell Preussler, Jörg Stratmann) 3, 5, 4, 3, 3, 4, 4, 6, 6, 11, 9, 7 4 12 7 745
2009 Slideware (Matthias Müller-Prove) 1 3 0 0
2009 Auf den Punkt gebracht (J. Pflüger) 1 0 0 0

iconDiese Broschüre erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Einführung in die Semiotik

(Umberto Eco)
Buchcover

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik

(Wolfgang Klafki) (1985) local 
Buchcover

Medien machen Schule

Grundlagen, Konzepte und Erfahrungen zu Medienbildung

(Bardo Herzig) (2001) local 
Buchcover

E-Moderating

The Key to Teaching and Learning Online

(Gilly Salmon) (2000) local 
Buchcover

Medienwissenschaft

(Werner Faulstich) (2004)
Buchcover

Handbuch Lernstrategien

Analyse und Intervention

(Heinz Mandl, Helmut Felix Friedrich) (2005)
Buchcover

Problembasiertes Lernen

Konzepte, Werkzeuge und Fallbeispiele aus dem deutschsprachigen Raum

(Jörg Zumbach, Agnes Weber, Gunter Olsowski) (2007)
Buchcover

Minds in Play

Computer Game Design As A Context for Children's Learning

(Yasmin B. Kafai) (1995) local web 
Buchcover

Einführung in die Netzdidaktik

Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft

(Heinz Moser) (2008)
Buchcover

Didaktik und IT-Service-Management für Hochschulen

Referenzrahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung von eLearning-Angeboten

(Rolf Schulmeister, Kerstin Mayrberger, Andreas Breiter, Arne Fischer, Jörg Hofmann, Martin Vogel) (2008)  local web 
Buchcover

Digitale Lernwelten

Konzepte, Beispiele und Perspektiven

(Kai-Uwe Hugger, Markus Walber) (2010) local 
Buchcover

Unterrichtsqualität

Erfassen, Bewerten, Verbessern

(Andreas Helmke)
Buchcover

Motivation und Handeln

(Jutta Heckhausen, Heinz Heckhausen) (2010) local 
Buchcover

Digitale Medien in Schule und Unterricht erfolgreich implementieren

Eine empirische Analyse aus Sicht der Schulentwicklungsforschung

(Birgit Eickelmann) (2010)
Buchcover

Medienpädagogische Kompetenz

Theoretische und empirische Fundierung eines zentralen Elements der Lehrerausbildung

(Sigrid Blömeke) (2000) local 
Buchcover

The Digital Scholar

How Technology is Transforming Academic Practice

(Martin Weller) (2011)  local 
Buchcover

Kritische Informations- und Medienkompetenz

Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung

(Mandy Schiefner) (2012)  local web 
Buchcover

Mediendidaktik

Konzeption und Entwicklung mediengestützter Lernangebote

(Michael Kerres) (2012)  local 
Buchcover

Bedingungen innovativen Handelns in Schulen

Funktion und Interaktion von Innovationsbereitschaft, Innovationsklima und Akteursnetzwerken am Beispiel der IKT-Integration an Schulen

(Doreen Prasse) (2012)  local web 
Buchcover

Einführung in die Mediendidaktik

Lehren und Lernen mit digitalen Medien

(Dominik Petko) (2014)  local 
Buchcover

The ICT Impact Report

A review of studies of ICT impact on schools in Europe

(Anja Balanskat, Roger Blamire, Stella Kefala) (2006) local web 
Buchcover

Die digitale Bildungsrevolution

Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können

(Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt) (2015) local 
Buchcover

Medien und Schule

Unterrichten mit Whiteboard, Smartphone und Co.

(Heike Schaumburg, Doreen Prasse) (2018)  local 
Buchcover

Monitor Digitale Bildung

Die Hochschulen im digitalen Zeitalter

(Ulrich Schmid, Lutz Goertz, Sabine Radomski, Sabrina Thom, Julia Behrens) (2017) local web 
Buchcover

Überblicksstudie zum Thema Digitalisierung in der Lehrerbildung

Überblicksstudie zu elf ausgewählten Fallbeispielen

(Lutz Goertz, Berit Baeßler, MMB Institut für Medien- und Kompetenzforschung) (2018) local web 

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Studientext Didaktisches Design: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 1597 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und diese Broschüre

Beat hat diese Broschüre während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.