/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Tablets in Schule und Unterricht

Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien
Buchcover

iconZusammenfassungen

Tablets in Schule und UnterrichtDer Band liefert erste Forschungsergebnisse zu den erweiterten Möglichkeiten schülerzentrierten Unterrichts mit mobilen Medien. Der Überblick über die aktuelle Tabletforschung greift nationale und internationale Entwicklungen auf und versteht sich als Grundlage für eine konstruktive Auseinandersetzung im fachwissenschaftlich-pädagogischen und öffentlichen Diskurs.
Von Klappentext im Buch Tablets in Schule und Unterricht (2017)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Hans Aebli , Koen Aesaert , John Ainley , Herbert Altrichter , Rolf Arnold , Stefan Aufenanger , Alan Bain , BECTA , Sigrid Blömeke , B. S. Bloom , Phyllis Blumenfeld , Stefania Bocconi , Jeanette Böhme , Wilfried Bos , Johan van Braak , Andreas Breiter , Susi Brown , Marion Brüggemann , Kevin Burden , Martin Burghart , Andrea Cantieni , D. Cook , Larry Cuban , Initiative D21 , G. Dillon , Beat Döbeli Honegger , Kerstin Drossel , Thomas M. Duffy , David Dunning , Nives Egger , Birgit Eickelmann , Laura Enger , E. Evans , Helmut Fend , Barry Fishman , Alexander Florian , Julian Fraillon , Tim Friedman , Thomas Fuchs , D. Furió , Eveline Gebhardt , Sarah Genner , Julia Gerick , Frank Goldhammer , Petra Grell , Urs Gröhbiel , B. Haßler , Eva Häuptle , Jutta Heckhausen , Heinz Heckhausen , Richard Heinen , S. Hennessy , Andreas Hepp , Bardo Herzig , Paul Hopkins , Jane Howland , Heike Hunneshagen , Ludwig J. Issing , Nina Iten , Isa Jahnke , David H. Jonassen , A. Jones , Benjamin Jörissen , M.-C. Juan , Panagiotis Kampylis , Augustin Kelava , Michael Kerres , Wolfgang Klafki , Joseph Krajcik , Friedrich Krotz , Justin Kruger , Kultusministerkonferenz , Markus Lermen , Luman Liu , Ramona Lorenz , Niklas Luhmann , L. Major , Dr Trevor Male , Winfried Marotzki , Rose M. Marra , Stewart Martin , Ron Marx , Joi Moore , Shaun Moores , Helfried Moosbrugger , Heinz Moser , Christian Neff , Horst Niesyto , Richard L. Nolan , Cathleen Norris , Sabine Oppliger , OECD Organisation for Economic Co-operation and Development , William R. Penuel , Dominik Petko , Christoph Pimmer , Peter Posch , Doreen Prasse , Ruben R. Puentedura , Yves Punie , J. Ralston , Jef Raskin , Norbert Rave , Gabi Reinmann , Maren Risch , E. M Rogers , E. Scanlon , Heike Schaumburg , Mandy Schiefner , Jürgen Schlieszeit , Wolfram Schulz , Renate Schulz-Zander , Ingeborg Schüßler , Beate Schwarz , Knut Schwippert , Dara Searle , I. Seguí , I. Selwood , Martin Senkbeil , Maxim Skryabin , Elliot Soloway , Björn Eric Stolpmann , Daniel Süss , Lilian Suter , Frank Thissen , Christine Trala , Karin Tschackert , P. Twining , J. Underwood , Mario Vennemann , R. Vivó , Lew Semjonowitsch Vygotsky , Gregor Waller , Franz E. Weinert , Stefan Welling , Heike Wendt , Mark E. Weston , Frank Wetterich , Isabel Willemse , Ludger Wößmann , JingJing Zhang , Danhui Zhang

Fragen
KB IB clear
Was bringen Handhelds/PDAs in der Schule?
Was bringt Computereinsatz in der Schule?
Was bringt eine 1:1-Ausstattung?

Aussagen
KB IB clear
Computerräume in Schulen sind nicht mehr zeitgemäss.

Begriffe
KB IB clear
Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT)Actor-network theory , bettermarks , BYODbring your own device , Chromebook , Computercomputer , design-based researchdesign-based research , Deutschlandgermany , Elternparents , Evaluationevaluation , facebook , Freizeit , Fremdsprachesecond language , Fremdsprachenlernensecond language learning , Google Classroom , Hausaufgabenhomework , ICILS , ICT-Nutzung , Innovationinnovation , Internetinternet , iPad , itslearning , Kinderchildren , Kommunikationcommunication , Kompetenzcompetence , Komplexitätcomplexity , Kooperationsverbot , LehrerInteacher , LehrerInnen-Bildungteacher training , Lernenlearning , Mädchengirl , Mathematikmathematics , Medienkompetenz/media literacymedia literacy , Mind Mapping Softwaremind mapping software , mobile learningmobile learning , Motivationmotivation , Nolan-Stage I: Initiation , Nolan-Stage II: Contagion , Nolan-Stage III: Control , Nolan-Stage IV: Integration , Notebooklaptop , One-to-One-ComputingOne-to-One-Computing , Phasenmodell von Nolan , Physikphysics , PISA 2012 , PISA-StudienPISA studies , SAMR-Model , Schuleschool , Schulleitung , SchweizSwitzerland , Selbstreguliertes Lernen , social media / Soziale Mediensocial networking software , Sofatutor , Sprachelanguage , Sprachenlernenlanguage learning , Steve-Jobs-Schulen , TabletTablet , Tablets in educationTablets in education , Unterricht , Zahlennumber , Zone of Proximal Development
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1930 local  Mind in Society (Lew Semjonowitsch Vygotsky) 5, 9, 17, 6, 10, 12, 9, 8, 9, 13, 12, 15 189 39 15 2796
1956   Taxonomy of educational objectives (B. S. Bloom) 1, 2, 11, 3, 9, 5, 5, 5, 7, 11, 2, 7 161 25 7 3224
1961 Grundformen des Lehrens (Hans Aebli) 13 2 0 0
1962 local  Diffusion of Innovations (E. M Rogers) 1, 1, 9, 4, 11, 8, 9, 7, 7, 21, 7, 8 77 11 8 1247
1963 Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (Wolfgang Klafki) 25 2 0 0
1981 Theorie der Schule (Helmut Fend) 21 2 0 0
1984 local  Soziale Systeme (Niklas Luhmann) 4, 2, 15, 2, 10, 11, 3, 2, 5, 13, 8, 12 91 42 12 3141
1987 Grundlagen des Lehrens (Hans Aebli) 5, 3, 9, 3, 5, 4, 3, 1, 4, 5, 5, 6 11 6 6 1517
1990 Lehrer erforschen ihren Unterricht (Herbert Altrichter, Peter Posch) 9, 1, 8, 4, 4, 3, 3, 2, 4, 2, 2, 10 24 9 10 950
1992   Constructivism and the technology of instruction (Thomas M. Duffy, David H. Jonassen) 1, 3, 9, 3, 7, 6, 2, 3, 3, 14, 9, 16 86 34 16 2800
2000  local  The Humane Interface (Jef Raskin) 3, 2, 8, 4, 6, 6, 4, 1, 4, 8, 5, 7 9 12 7 1157
2001 Leistungsmessungen in Schulen (Franz. E. Weinert) 3, 2, 7, 1, 2, 5, 3, 3, 3, 11, 3, 16 99 18 16 1086
2001 local  Oversold and Underused (Larry Cuban) 1, 4, 11, 2, 7, 5, 3, 2, 5, 13, 5, 10 82 7 10 1839
2002  local  Lernen mit Laptops (Heike Schaumburg, Ludwig J. Issing) 1, 3, 13, 3, 12, 13, 7, 6, 7, 8, 5, 14 51 25 14 3533
2003 local  Handbook of Research for Educational Communications and Technology3, 2, 6, 3, 2, 5, 3, 2, 3, 6, 6, 10 6 7 10 408
2003  local  Learning to Solve Problems with Technology (2nd ed.) (David H. Jonassen, Jane Howland, Joi Moore, Rose M. Marra) 3, 2, 10, 3, 9, 7, 2, 1, 7, 8, 4, 7 6 91 7 2893
2003 Ermöglichungsdidaktik (Rolf Arnold, Ingeborg Schüßler) 1, 1, 5, 3, 2, 3, 2, 3, 2, 5, 1, 4 12 6 4 926
2005   Innovationen in Schulen (Heike Hunneshagen) 1, 3, 11, 1, 4, 6, 3, 2, 3, 7, 2, 7 18 9 7 945
2005  local web  Tablet PCs in schools (BECTA, P. Twining, E. Evans, D. Cook, J. Ralston, I. Selwood, A. Jones, J. Underwood, G. Dillon, E. Scanlon) 1, 1, 8, 4, 6, 4, 2, 2, 5, 5, 5, 2 3 5 2 906
2005  local  Modeling with Technology (David H. Jonassen) 1, 2, 9, 3, 4, 6, 5, 4, 3, 11, 5, 8 11 20 8 916
2005   Blended Learning in der Lehrerbildung (Gabi Reinmann) 1, 5, 11, 6, 9, 12, 5, 6, 9, 13, 3, 5 38 174 5 4126
2006   Schule am Ende der Buchkultur (Jeanette Böhme) 1, 3, 10, 3, 1, 5, 6, 1, 5, 12, 2, 9 17 68 9 1105
2006 local  Konnektivität, Netzwerk und Fluss (Andreas Hepp, Friedrich Krotz, Shaun Moores, Carsten Winter) 1, 1, 9, 3, 3, 6, 7, 3, 4, 7, 2, 14 22 74 14 696
2006 local web  Notebook-Klassen an einer Hauptschule (Eva Häuptle) 2, 4, 12, 3, 5, 8, 4, 2, 8, 13, 4, 7 13 43 7 1388
2007 local  Testtheorie und Fragebogenkonstruktion (Helfried Moosbrugger, Augustin Kelava) 5, 2, 3, 2, 3, 6, 1, 4, 3, 2, 2, 6 14 3 6 436
2007 local web  Lernen in Notebook-Klassen (Heike Schaumburg, Doreen Prasse, Karin Tschackert, Sigrid Blömeke) 2, 5, 9, 4, 10, 9, 3, 8, 5, 14, 8, 7 57 45 7 1801
2008 Computerpraxis Jugendlicher und medienpädagogisches Handeln (Stefan Welling) 1, 1, 6, 2, 3, 5, 2, 2, 2, 2, 3, 11 4 5 11 465
2008 Digitale Medien in der Lehrerbildung (Markus Lermen) 7, 4, 1, 6, 2, 2, 2, 1, 5, 2, 1, 10 4 2 10 452
2008 local web  Blended Learning in der Lehrerfortbildung (Alexander Florian) 3, 1, 7, 2, 5, 3, 4, 3, 4, 5, 4, 7 6 13 7 792
2009 International Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Joke Voogt, Gerald Knezek) 2, 5, 8, 5, 10, 10, 13, 19, 11, 26, 12, 11 120 240 11 1325
2009 local web  Integration von Tablet PCs im Rahmen des Medieneinsatzes einer gymnasialen Oberstufe (Björn Eric Stolpmann, Stefan Welling) 2, 2, 9, 2, 6, 9, 4, 2, 5, 7, 5, 6 14 29 6 980
2010 Bildung und Schule auf dem Weg in die Wissensgesellschaft (Birgit Eickelmann) 1, 6, 10, 3, 8, 6, 2, 2, 7, 7, 3, 5 46 76 5 1601
2010 Digitale Medien in Schule und Unterricht erfolgreich implementieren (Birgit Eickelmann) 7, 3, 14, 6, 10, 8, 6, 4, 4, 10, 10, 21 67 4 21 1375
2010 local  Jahrbuch Medienpädagogik 8 (Bardo Herzig, Dorothee M. Meister, Heinz Moser, Horst Niesyto) 1, 4, 9, 5, 9, 8, 5, 23, 5, 7, 4, 9 81 105 9 1216
2010 Journal of Technology, Learning, and Assessment (Volume 9)1, 3, 7, 8, 10, 11, 6, 6, 6, 29, 9, 12 11 27 12 775
2010 local  Motivation und Handeln (Jutta Heckhausen, Heinz Heckhausen) 8, 1, 5, 2, 5, 4, 4, 1, 4, 8, 7, 8 23 30 8 752
2010 The PLE Conference (Ricardo Torres, Graham Attwell, Ilona Buchem, Cristina Costa, Rafael Martín, Tobias Nelkner, Maria Perifanou, Andrea Pozzali) 14, 2, 14, 4, 8, 9, 9, 4, 5, 14, 3, 11 16 76 11 1584
2010 local  Medienbildung und Medienkompetenz (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) 1, 5, 16, 5, 9, 13, 4, 5, 7, 9, 4, 9 124 216 9 1704
2010  local web  Medienkompetenz in der Schule (Andreas Breiter, Stefan Welling, Björn Eric Stolpmann) 1, 1, 10, 3, 10, 7, 4, 1, 8, 8, 4, 8 43 40 8 957
2011 Mobile Learning in Widening Contexts (Norbert Pachler, Ben Bachmair, John Cook) 2, 1, 12, 3, 4, 4, 3, 3, 3, 6, 7, 7 8 73 7 870
2011 local  International Journal of Virtual and Personal Learning Environments Vol. 2, No. 4 (Graham Attwell, Ricardo Torres) 1, 2, 12, 3, 4, 6, 5, 4, 5, 8, 5, 5 15 36 5 1243
2012  local web  Kritische Informations- und Medienkompetenz (Mandy Schiefner) 2, 4, 10, 5, 6, 7, 6, 4, 7, 10, 2, 10 27 189 10 1570
2012  local  Mediendidaktik (Michael Kerres) 3, 3, 13, 5, 12, 14, 10, 8, 6, 10, 12, 10 71 138 10 1856
2012  local web  Bedingungen innovativen Handelns in Schulen (Doreen Prasse) 1, 3, 12, 5, 12, 9, 3, 7, 10, 13, 9, 7 38 90 7 1044
2012 local web  iPad Scotland Evaluation (Kevin Burden, Paul Hopkins, Dr Trevor Male, Stewart Martin, Christine Trala) 2, 1, 8, 3, 3, 5, 1, 5, 2, 6, 5, 6 14 8 6 609
2013 local  Tablets in der Schule (Stefan Aufenanger, Jürgen Schlieszeit) 1, 4, 12, 2, 9, 4, 4, 2, 6, 7, 5, 11 10 122 11 1076
2013 local web  Mobiles Lernen in der Schule (Frank Thissen) 1, 4, 9, 3, 6, 8, 9, 4, 7, 8, 3, 13 12 108 13 1106
2013 local  Digitale Medien im Schulalltag (Marion Brüggemann) 4, 2, 12, 4, 2, 8, 1, 2, 5, 4, 2, 8 9 61 8 547
2013 local web  ICT im Unterricht der Primarstufe (Dominik Petko, Doreen Prasse, Andrea Cantieni) 7, 8, 9, 3, 8, 4, 2, 3, 6, 6, 2, 10 9 16 10 1221
2014 local  Grundschule in der digitalen Gesellschaft (Birgit Eickelmann, Ramona Lorenz, Mario Vennemann, Julia Gerick, Wilfried Bos) 1, 6, 8, 2, 10, 8, 4, 2, 7, 9, 3, 7 37 113 7 895
2014 local web  ICILS 2013 (Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Renate Schulz-Zander, Heike Wendt) 4, 7, 18, 4, 8, 9, 5, 6, 8, 9, 5, 7 195 106 7 1197
2014 local web  Preparing for Life in a Digital Age (Julian Fraillon, John Ainley, Wolfram Schulz, Tim Friedman, Eveline Gebhardt) 4, 1, 9, 4, 4, 5, 4, 4, 5, 8, 6, 6 60 57 6 915
2014 local web  Medienbildung an deutschen Schulen (Frank Wetterich, Martin Burghart, Norbert Rave, Initiative D21) 1, 3, 6, 2, 7, 4, 3, 1, 5, 7, 3, 7 13 42 7 1326
2015 local  smart und mobil (Katja Friedrich, Friederike Siller, Albert Treber) 2, 4, 12, 1, 8, 7, 2, 4, 5, 3, 4, 8 18 117 8 1022
2015 local  Mobiles Lernen (Alexander König, Maren Risch, Robert Reuter) 5, 5, 8, 3, 5, 6, 3, 2, 3, 5, 3, 14 2 95 14 895
2015 local  Digital Didactical Designs (Isa Jahnke) 1, 4, 9, 2, 6, 7, 4, 4, 6, 10, 3, 12 5 100 12 817
2015 local web  Students, Computers and Learning (OECD Organisation for Economic Co-operation and Development) 4, 2, 8, 3, 2, 3, 4, 2, 2, 6, 4, 6 21 46 6 674
2015 local web  MIKE-Studie 2015 (Lilian Suter, Gregor Waller, Sarah Genner, Sabine Oppliger, Isabel Willemse, Beate Schwarz, Daniel Süss) 2, 1, 2, 11, 3, 4, 4, 5, 2, 4, 5, 7 12 12 7 729
2016  local  Mehr als 0 und 1 (Beat Döbeli Honegger) 26, 46, 67, 47, 33, 39, 41, 62, 62, 50, 59, 35 224 731 35 6305
2016 local web  Lernen und Unterrichten in Tabletklassen (Doreen Prasse, Nives Egger, Nina Iten, Andrea Cantieni) 1, 3, 7, 3, 8, 5, 2, 2, 3, 7, 5, 4 13 23 4 677
2016 schule. smart. mobil (Stefan Welling, Marion Brüggemann, Günther Anfang) 2, 4, 9, 2, 8, 4, 2, 2, 4, 7, 3, 11 5 43 11 674
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local web  Mobile learning vs. traditional classroom lessons (D. Furió, M.-C. Juan, I. Seguí, R. Vivó) 16, 1, 4, 5, 3, 4, 2, 1, 6, 6, 3, 8 3 13 8 523
1973 local web  Managing the Computer Resource (Richard L. Nolan) 2, 4, 1, 7, 3, 5, 4, 2, 5, 4, 4, 7 13 7 7 1754
1992 Constructivism (Thomas M. Duffy, David H. Jonassen) 16 3 0 0
1999 local web  Unskilled and Unaware of It (Justin Kruger, David Dunning) 124, 142, 118, 58, 67, 81, 4, 6, 5, 9, 10, 5 24 8 5 2037
2000 Neues Lernen mit Laptops (Heike Schaumburg) 3, 1, 6, 3, 2, 6, 1, 1, 2, 3, 1, 8 16 2 8 889
2001 local web  Handheld Devices are Ready-at-Hand (Elliot Soloway, Cathleen Norris, Phyllis Blumenfeld, Barry Fishman, Joseph Krajcik, Ron Marx) 2, 2, 9, 3, 5, 4, 4, 3, 3, 7, 6, 2 16 17 2 1443
2005 local web  Innovation ohne Forschung? (Gabi Reinmann) 1, 1, 6, 1, 2, 2, 3, 1, 2, 6, 2, 7 23 15 7 1070
2005 local web  Tablet PCs in schools (BECTA) 2, 1, 5, 6, 3, 5, 4, 4, 3, 3, 5, 2 2 6 2 566
2005 local web  Computer können das Lernen behindern Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Thomas Fuchs, Ludger Wößmann) 1, 1, 10, 4, 2, 9, 3, 2, 2, 11, 1, 10 12 27 10 1690
2005 Meaningful learning (David H. Jonassen) 8 1 0 0
2006 local web  Implementation and Effects Of One-to-One Computing Initiatives (William R. Penuel) 4, 3, 3, 2, 4, 5, 1, 2, 1, 9, 6, 10 11 23 10 862
2006 local web  Konnektivität, Netzwerk und Fluss (Andreas Hepp, Friedrich Krotz, Shaun Moores) 2, 1, 5, 2, 2, 2, 3, 1, 3, 4, 2, 10 7 11 10 433
2006 local web  Konnektivität der Medien (Friedrich Krotz) 7, 2, 4, 2, 1, 4, 2, 1, 5, 2, 1, 5 5 6 5 457
2006 local web  Transformation, Technology, and Education (Ruben R. Puentedura) 2, 2, 8, 4, 2, 7, 3, 3, 5, 8, 2, 12 39 6 12 317
2008 Nachhaltigkeit von Medienprojekten (Gabi Reinmann, Eva Häuptle, Susi Brown) 1 2 0 0
2009 local web  Students in a Digital Age: Implications of ICT for Teaching and Learning (John Ainley, Laura Enger, Dara Searle) 1, 1, 5, 2, 1, 4, 3, 2, 5, 6, 4, 6 4 4 6 396
2010 local  Integration digitaler Medien in den Schulalltag als Mehrebenenproblem (Andreas Breiter, Stefan Welling) 2, 2, 10, 2, 4, 5, 3, 4, 1, 6, 10, 8 11 13 8 898
2010 local web  Dimensionen strukturaler Medienbildung (Winfried Marotzki, Benjamin Jörissen) 11, 1, 7, 2, 3, 5, 4, 3, 4, 4, 3, 3 18 3 3 486
2010 local web  The End of Techno-Critique (Mark E. Weston, Alan Bain) 5, 3, 4, 3, 1, 6, 2, 4, 2, 7, 2, 6 5 16 6 564
2010 local web  Personal Smartphones in Primary School (Beat Döbeli Honegger, Christian Neff) 3, 6, 14, 3, 6, 7, 7, 16, 7, 16, 6, 7 15 33 7 1747
2011 local web  Lerner/innen-zentrierter Unterricht mit Netbooks (Christoph Pimmer, Urs Gröhbiel) 2, 1, 5, 2, 2, 3, 2, 3, 1, 6, 4, 5 1 19 5 622
2011 local  Teachers’ pedagogical beliefs and their use of digital media in classrooms (Dominik Petko) 1, 2, 8, 4, 1, 7, 7, 4, 4, 18, 4, 6 30 26 6 781
2012 Kritische Informations- und Medienkompetenz (Mandy Schiefner) 14 2 0 0
2012 local web  Medienbildung in der Schule (Kultusministerkonferenz) 1, 2, 6, 2, 3, 6, 3, 1, 2, 6, 1, 10 57 23 10 764
2012 local web  Positionierung der Mediendidaktik (Michael Kerres) 7 3 0 0
2013 local  Tablets im Unterricht nutzen (Stefan Aufenanger, Jürgen Schlieszeit) 4 14 0 0
2013 local web  Framing ICT-enabled Innovation for Learning (Stefania Bocconi, Panagiotis Kampylis, Yves Punie) 5, 4, 4, 3, 2, 8, 2, 4, 5, 5, 4, 7 3 16 7 501
2013 local web  Private Computer in der Schule (Mandy Schiefner, Richard Heinen, Michael Kerres) 3, 2, 6, 4, 6, 8, 4, 12, 7, 14, 5, 8 14 29 8 1150
2014 local  Neue Technologien und die Leseleistung von Grundschulkindern (Ramona Lorenz, Julia Gerick) 3, 1, 2, 2, 1, 3, 3, 2, 3, 4, 3, 6 5 9 6 375
2014 local  Digitale Kluft in der Grundschule? (Kerstin Drossel, Julia Gerick, Birgit Eickelmann) 1, 4, 5, 3, 3, 7, 4, 1, 2, 4, 2, 4 1 19 4 479
2014 local  Computer und Internet im Spiegel migrationsspezifischer Disparitäten (Mario Vennemann, Julia Gerick, Birgit Eickelmann) 1 10 0 0
2014 local web  Wie wirksam sind digitale Medien im Unterricht? (Bardo Herzig) 1, 4, 8, 2, 5, 11, 5, 4, 3, 6, 2, 11 30 29 11 694
2014 local  Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Mädchen und Jungen im internationalen Vergleich (Ramona Lorenz, Julia Gerick, Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann) 2, 4, 7, 5, 1, 5, 6, 2, 2, 5, 2, 11 6 23 11 904
2014 local  Exploring factors related to primary school pupils’ ICT self-efficacy (Koen Aesaert, Johan van Braak) 2, 2, 2, 2, 2, 2, 1, 3, 3, 4, 3, 9 3 17 9 450
2015 local  Tablets an Schulen (Stefan Aufenanger) 1, 3, 7, 2, 2, 4, 2, 4, 3, 3, 1, 3 6 7 3 390
2015 local web  How the ICT development level and usage influence student achievement in reading, mathematics, and science (Maxim Skryabin, JingJing Zhang, Luman Liu, Danhui Zhang) 4, 1, 4, 5, 4, 5, 3, 4, 5, 6, 2, 4 3 9 4 442
2015 local  Tablets in der Schule (Maren Risch) 7, 1, 1, 3, 1, 5, 1, 3, 4, 1, 1, 5 1 9 5 310
2015 local web  Tablet use in schools (B. Haßler, L. Major, S. Hennessy) 2, 3, 9, 2, 6, 4, 1, 9, 6, 11, 4, 5 12 23 5 499
2016 Besser lernen mit Tablets? (Stefan Welling) 5, 2, 2, 2, 2, 5, 4, 1, 2, 5, 1, 4 3 14 4 559

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

icon74 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Buchcover

Lernen und Unterrichten in Tabletklassen

2. Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung (Erhebungswelle 2016)

(Doreen Prasse, Martin Hermida, Nives Egger) (2017) local web 
Buchcover

Digitale Medien in der Schule

Standortbestimmung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft

(Bardo Herzig, Silke Grafe) (2006) local web 
Buchcover

Schule auf dem Weg zur personalisierten Lernumgebung

Modelle neuen Lehrens und Lernens

(Johannes Zylka) (2017) local 
Buchcover

Bildung 2030

Sieben Trends, die die Schule revolutionieren

(Olaf-Axel Burow, Charlotte Gallenkamp) (2017) local 
Buchcover

Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien

Ein roter Faden

(Wayne Holmes, Stamatina Anastopoulou, Heike Schaumburg, Manolis Mavrikis) (2018) local web 
Buchcover

Tablet-Klassen

(Alexander Tillmann, Ingo Antony) (2018) local 
Buchcover

Digital gestütztes Lernen

Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung

(Hans-Günter Rolff, Ulrich Thünken) (2020) local 

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW BYOD in der Stadt: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 402 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Bildungstechnologische Innovation, mediendidaktische Integration und/oder neue persönliche Lernumgebung?: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 286 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Tablets zur Neubestimmung des Lernens?: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 797 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW A Methodology to Investigate the Usage of Educational Technologies on Tablets in Schools: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 2825 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Zum Stand der Forschung zum Tableteinsatz in Schule und Unterricht aus nationaler und internationaler Sicht: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 330 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Projektbeispiele für Design-Based Research im naturwissenschaftlichen Unterricht: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1690 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Tablets im Schulunterricht in Skandinavien: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 882 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Methods matter: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 351 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Einführung: Tableteinsatz in Schule und Unterricht - wo stehen wir?: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 265 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Experimente mit Smartphone und Tablet-PC: Analyse leistungsbezogener Antwortsicherheiten im Physikstudium: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1365 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Tablets in der Schule aus Perspektive der Lehrerbildung: Schnittstelle Referendariat: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 323 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Tablets zur Förderung diskursiver Aushandlungsprozesse im Fremdsprachenunterricht: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 360 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Ein TApplet für die Mathematik: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 3011 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Mobiles Lernen. Auch zu Hause?: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 1168 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Einsatz von Tablets in Grundschulen: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 782 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Mobiles Lernen. Auch zu Hause?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 2815 kByte)
Tablets in Schule und Unterricht: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 10038 kByte)

iconBibliographisches Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.

Titel   Format Bez. Aufl. Jahr ISBN          
Tablets in Schule und Unterricht D - - 0 3658138084 Swissbib Worldcat Bestellen bei Amazon.de

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es wird auch häufig von anderen Objekten im Biblionetz zitiert.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.